Wir lösen verfahrenstechnische Aufgaben

Effizient & weltweit

Über BHS-Sonthofen

BHS-Sonthofen unterstützt verfahrenstechnisch produzierende Unternehmen mehr und besser zu produzieren: ob mischen, zerkleinern, recyceln, filtrieren, trocknen oder reagieren – mit unseren verfahrenstechnischen Kompetenzen verändern wir Ausgangsstoffe so, dass für unsere Kunden neue Werte entstehen.

In unseren Geschäftsbereichen Process Technology, Baustoffmaschinen und Recyclingtechnik profitieren jeden Tag tausende Kunden weltweit von unseren innovativen Prozesslösungen, Technologien und Beratungsleistungen auf dem Gebiet der mechanischen, thermischen und chemischen Verfahrenstechnik, sowie von unseren Angeboten und Services im Bereich Versuche, Labortests und After Sales.

Unsere internationalen Kunden kommen aus vielfältigen Industriebereichen, angefangen von der chemischen und pharmazeutischen Industrie, über die Baustoffindustrie bis hin zur Recycling- und Umweltbranche.  

Wir sind eines der weltweit führenden Technologieunternehmen für verfahrenstechnische Lösungen mit über 400 Jahren Erfahrung. Mit unseren 600 Mitarbeitern, internationalen Tochtergesellschaften und Vertretungen in über 70 Ländern werden wir auch weiterhin Innovation voranbringen und die Zukunft der Verfahrenstechnik mitgestalten.

Unser Portfolio

Wir helfen dabei verfahrenstechnische Aufgaben in verschiedenen Branchen zu lösen

PROCESS TECHNOLOGY

In der chemischen und pharmazeutischen Industrie sind wir Experten für Filtration, Trocknen, Mischen & Reagieren – mit umfassendem Know-how finden wir für Sie die optimale Prozesslösung.

BAUSTOFFMASCHINEN

Für die Herstellung von Baustoffen sind wir seit mehr als einem Jahrhundert Pioniere in der Misch- und Zerkleinerungstechnik. Unsere Verfahren setzen Branchenstandards.

RECYCLINGTECHNIK

Wir sind Technologieführer bei der Metallrückgewinnung und Recyclingspezialist für die Aufbereitung industrieller Abfälle. Mit Prozess-Know-how, innovativen Prozesslösungen und großem Technologieportfolio schaffen wir nachhaltigen Mehrwert für unsere Kunden.

Unsere Zahlen & Fakten

Wir sind ein Global Player im Maschinenbauwesen

Unsere Erfolgsgeschichte

Wir - seit 1607

Die Ursprünge von BHS-Sonthofen gehen bis ins Jahr 1607 zurück. Aus einem bischöflichen Eisenschmelzwerk wird ein international führendes Technologieunternehmen.

Unsere Standorte

Wir sind, wo Sie sind 

Events

Karrieremesse ORTE 2023

14.06.-14.06.2023
Stand 36 | TU Bergakademie Freiberg (Sachsen)

International Congress for Battery Recycling (ICBR) 2023

06.09.-08.09.2023

Powtech 2023

26.09.-28.09.2023
NürnbergMesse - Halle 4A, Stand 213

SIM Bordeaux 2023

04.10.-06.10.2023

Pollutec 2023

10.10.-13.10.2023

Vakbeurs Recycling 2023

21.11.-23.11.2023

Intermat Paris 2024

24.04.-27.04.2024

News

Zwei Traggurtfilter zur Aufbereitung von Flugasche in Singapur

20. März 2023
Energie aus Abfall: „Tuas Nexus“ heißt die Anlage, die eine innovative und nachhaltige Lösung in puncto Abfallmanagement und Abwasserbehandlung für Singapur bietet. Die Anlage ging aus der Integration der Tuas Water Reclamation Plant (Tuas WRP) der National Water Agency (PUB) und der Integrated Waste Management Facility (IWMF) der nationalen Umweltbehörde (NEA) hervor. Zur Behandlung der Flugasche der bei der Müllverbrennung entstehenden Abgase kommt das „FLUWA“-Verfahren des Systemlieferanten AIK Technik AG zum Einsatz. BHS-Sonthofen lieferte dafür zwei besonders große Traggurtfilter.

BHS-Sonthofen gibt Partnerschaft mit Soitra bekannt

13. März 2023
BHS-Sonthofen arbeitet mit Soitra zusammen, einem italienischen Anbieter von Prozess- und Verpackungsanlagen für die Pharma-, Chemie- und Lebensmittelindustrie. Durch die Kooperation profitieren Kunden von hochwertigen Technologien für Filtration und Trocknung sowie von gebündeltem Prozess-Know-how und After-Sales-Service aus einer Hand.

BHS-Sonthofen unterstützt Feuerwehr mit 10.000 Euro

7. März 2023
BHS-Sonthofen unterstützt die Feuerwehr Sonthofen mit einer Spende von 10.000 Euro bei der Anschaffung neuer Ausrüstung. Mit den damit bereits erworbenen zwei Schmutzwasserpumpen ist die Feuerwehr nun mit moderner Technologie ausgestattet, um bei vollgelaufenen Kellern, überfluteten Wehren oder anderen Hochwasserschäden schnell und effektiv Hilfe leisten zu können.

BHS-Sonthofen auf der FILTECH 2023 in Köln

2. Februar 2023
Fest-Flüssig-Trennung energieeffizient gestalten - auf der FILTECH 2023 vom 14.-16. Februar in Köln präsentiert der Geschäftsbereich Process Technology von BHS-Sonthofen seine aktuellen Filtrationslösungen. Die FILTECH ist mit mehr als 440 Ausstellern und einer großen internationalen Konferenz die größte und wichtigste Filtrationsmesse weltweit.

Daniel Zeiler neuer Leiter der Recyclingtechnik

19. Januar 2023
Das neue Jahr beginnt mit einem Wechsel bei BHS-Sonthofen: Daniel Zeiler übernimmt die Leitung des Geschäftsbereichs Recyclingtechnik. Er löst damit Alfred Weber ab, der den Vertrieb des Geschäftsbereichs Recyclingtechnik seit 2007 erfolgreich leitete und sich Ende letzten Jahres in den Ruhestand verabschiedete.

Neuer Vertriebspartner für Recyclingmaschinen „Down Under“

5. Dezember 2022
BHS-Sonthofen arbeitet mit einem neuen Vertriebspartner im Geschäftsbereich Recyclingtechnik zusammen: Mit der CEMAC technologies Pty Ltd. holt sich BHS einen starken Partner für seine Kunden in Australien und Neuseeland an Bord. Das Unternehmen blickt auf mehr als zwei Jahrzehnte Erfahrung in Konstruktion, Aufbau und Ausstattung von Recyclinganlagen zurück.

Über 1.000 Jahre Betriebszugehörigkeit von Mitarbeitern gefeiert

1. Dezember 2022
Grund zum Feiern gab es jetzt bei BHS-Sonthofen: 52 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der deutschen Standorte in Sonthofen, Herrsching am Ammersee und Babenhausen blicken 2022 auf insgesamt mehr als 1000 Betriebsjahre zurück – mehr als doppelt so viele, wie das Unternehmen mit seiner 400-jährigen Firmengeschichte zählen kann.

Perlit in perfekter Körnung: BHS-Prallbrecher erzielt Erfolge in der Türkei

15. November 2022
Bei Saft denkt niemand sofort an vulkanische Mineralien. Und doch spielen diese bei der Getränkeherstellung eine Rolle: Als Filtermedium erweist vor allem Perlit der Saftindustrie wertvolle Dienste. Das Hochleistungsmineral baut Harborlite Aegean im türkischen Dikili ab. Für eine perfekte Körnung sorgt ein Prallbrecher vom Typ PB 0806 von BHS-Sonthofen – eine Premiere bei diesem besonderen Material.

BHS-Sonthofen veröffentlicht Whitepaper zum Thema Recycling von Lithium-Ionen-Batterien

15. November 2022
Das Whitepaper befasst sich mit verschiedenen Methoden zur sicheren Aufbereitung von Lithium-Ionen-Batterien sowie mit den Herausforderungen, die mit diesen neuen Technologien verbunden sind. BHS stellt darin auch das eigene, neuartige Verfahren zur Rückgewinnung von wertvollen Ressourcen wie Nickel, Kobalt, Lithium und Kupfer aus Batterien und Akkus vor. Das Whitepaper steht zum kostenlosen Download auf der BHS-Website zur Verfügung.

Auf Wiedersehen bauma 2022

11. November 2022
Es war eine großartige und beeindruckende Woche auf der bauma 2022: Insgesamt kamen vom 24. – 30. Oktober 2022 rund 3.200 Aussteller aus 60 Ländern und mehr als 495.000 Besucher aus über 200 Ländern auf die Weltleitmesse für Baumaschinen, Baustoffmaschinen, Bergbaumaschinen, Baufahrzeuge und Baugeräte nach München.