Hohe Trocknungsleistung mit optimiertem Energieeinsatz

Horizontaltrockner

HTC-T

Horizontaltrockner

Bei vielen Produktionsprozessen fallen wasser- und/oder lösemittelfeuchte Zwischenprodukte an, die für die Weiterverarbeitung, den Vertrieb oder die Entsorgung getrocknet werden müssen. Die Trocknung erfolgt häufig in zwei Schritten: einem vorgeschalteten, mechanischen Verfahren zum Austreiben der Hauptfeuchtigkeit (z.B. Filter) und der anschließenden thermischen Endtrocknung. Die BHS Horizontaltrockner HTC-T und HTK-T finden ihren Einsatz beispielsweise in der Zellulose-Industrie, als Trockner für Flammschutzmittel in der Chemischen Industrie oder beim Verdampfen von hochsiedenden Stoffen (z.B. Kohlenwasserstoffe) unter Vakuum aus kontaminierten Substanzen der Umweltindustrie.

Vorteile auf einen Blick:

  • Kurze Trocknungszeiten
  • Steuerbare Prozessparameter
  • Homogene Temperatur & Produktfeuchte
  • Effiziente Trocknung auch hochviskoser Produkte
  • Vakuum- & Hochdruckbetrieb

Kurze Trocknungszeiten als Chargen- / Kontiprozess

Kurze Trocknungszeiten als Chargen- / Kontiprozess

Das eingebrachte Produkt gelangt in direkten Kontakt mit den beheizten Trocknerelementen (Trommel, Kopfstücke und/oder Welle und Schaufeln) und wird durch das rotierende Mischwerk laufend umgeschichtet. Für die Beheizung der Trommel stehen wahlweise Halbrohrschlangen oder Doppelmantel zur Verfügung. Als Heizmedium werden üblicherweise Thermalöl oder Dampf eingesetzt, bzw. eine elektrische Beheizung für Hochtemperaturanwendungen.

Die ständige Umwälzung entlang der beheizten Flächen führt zur gleichmäßigen Austreibung der Feuchtigkeit und bewirkt im Produktraum des Trockners eine einheitliche Temperatur und Produktfeuchte. Auftretende Brüden werden über speziell von BHS konstruierte Brüdenfiltersysteme abgeführt. Form und Winkel der Schaufeln gewährleisten den optimalen Wärmeaustausch zwischen Produkt und Wandung. Durch den Einsatz separat angetriebener Zerhacker werden Verklumpungen aufgelöst und ein feinkörniges bis pulveriges Material erzielt. Das Resultat: vorteilhaft kurze Trocknungszeiten, die in der Ausführung als Vakuumtrockner weiter reduziert werden können.

Technische Daten

Betriebskriterien


Arbeitsweise

chargenweise oder kontinuierlich
Betriebsdruck-1 bis +40 bar
Betriebstemperatur-40 °C bis 650 °C
Maschinengröße /
Durchsatz
0,1 – 60 m³
0,1 – 100 m³/h


Alle genannten Daten entsprechen der Standardausführung. Technische Daten für kundenspezifische Ausführungen können von den angegebenen Daten abweichen. Alle technischen Daten unterliegen der Entwicklung. Jederzeitige Änderungen vorbehalten.

Lösungen

Versuche schaffen Gewissheit

Welche verfahrenstechnische Lösung eignet sich für Ihren Prozess? Überlassen Sie nichts dem Zufall. In unserem Test Center und Filtrationslabor testen wir nach Ihren Vorgaben und ermitteln die optimale Lösung.

EU Starch Value Chain Konferenz 2025

13.10. - 14.10.2025
Ihr nächster Wow-Moment wartet auf Sie - besuchen Sie uns an Tisch 2. Wir freuen uns, Sie begrüßen zu dürfen!

Gulfood Manufacturing 2025

04.11. - 06.11.2025 | Dubai (Vereinigte Arabische Emirate)
Treffen Sie uns persönlich am Stand S1-J89. Unsere Experten freuen sich darauf, Sie willkommen zu heißen.

CHEMUK 2026

20.05. - 21.05.2026 | Birmingham (UK)
Treffen Sie unsere Experten an Stand H66 - wir heißen Sie herzlich Willkommen!

FILTECH 2026

30.06. - 02.07.2026 | Köln
Ihre Chance auf exklusive Einblicke: Stand B44 in Halle 8 – unsere Experten freuen sich auf Sie.

Weltweit zufriedene Kunden

Weltweite Vertriebskontakte

Finden Sie Ihren persönlichen Ansprechpartner vor Ort. Wir sind weltweit für Sie da.

Weltweite Vertriebskontakte

Finden Sie Ihren persönlichen Ansprechpartner vor Ort. Wir sind weltweit für Sie da.