Batteriemassen

Kostengünstige Herstellung von Materialien mit hoher Energiedichte

Verarbeitung von Anoden- und Kathodenmaterialien

Hohe Temperaturen sind ein kritischer Faktor bei der Verarbeitung von Hochleistungsanoden- und Kathodenmaterialien. BHS hat einen Hochtemperaturreaktor entwickelt, der neue Möglichkeiten für die Herstellung von Batteriematerialien eröffnet. Darüber hinaus gewährleistet das dynamische BHS-Trocknungsprinzip eine hohe Produkt- und Temperaturhomogenität. Eine ideale Basis, um eine höhere Energiedichte zu erreichen.

Vorteile auf einen Blick:

  • Hochtemperaturkonditionierung von Nanoröhren
  • Kombination aus Bitumenbeschichtung und Pyrolyse
  • Hochtemperaturbehandlung von ternärem Material
  • Vakuumtrocknung von Li2CO3 oder LiOH
  • Trocknung des Precursors
  • Mischen des Precursors mit Lithium

Ökonomische Hochtemperaturbehandlung

Battery_Masses_EN.mp4

Ökonomische Hochtemperaturbehandlung

Bei Hochtemperaturanwendungen spielt die Energieeffizienz eine entscheidende Rolle. Die BHS-Batteriereaktoren tragen mit wirtschaftlichen Heiztechnologien und fortschrittlicher Isolierung zu einem rentablen Produktionsprozess bei. BHS hat seine Hochtemperaturtechnologie konsequent an die Anforderungen der Batteriemassenproduktion angepasst. Auch Prozesse im obersten Temperaturbereich können mit gleichmäßiger Wärmeverteilung durchgeführt werden. Dies bedeutet im Vergleich zu herkömmlichen Technologien eine signifikante Erhöhung der Produkthomogenität im BHS-Hochtemperaturtrockner.

Intensiv Mischen

Intensiv Mischen

Bei der Produktion von Batterie-Grundmischungen kommen Hochleistungsmischer von BHS zum Einsatz. Filterkuchen, Pulveradditive und Flüssigkeiten werden dabei intensiv miteinander vermischt. Die Horizontalmischer AVA HTC werden in Edelstahl ausgeführt und mit einem CIP-Reinigungssystem ausgestattet. Das bewährte BHS Mischwerk erhält verstellbaren Schaufeln, die – je nach Aufgabenstellung - Wandabstände zwischen 1 und 25 mm zulassen. Der Einsatz von separat angetriebenen Zerhackern garantiert die agglomeratfreie Mischung. Eine Lippenring-Dichtung oder eine flüssig geschmierte, doppelt wirkende Gleitringdichtung gewährleitet die optimale Lösung für die Wellenabdichtung.

Unsere Maschinen im Einsatz

Druckdrehfilter (RPF)

Viele verschiedene Prozessschritte - in nur einer Trommelumdrehung. So vielseitig ist Filtration.

Horizontaltrockner (HTC-T/HTK-T)

Hohe Trocknungsleistung mit optimiertem Energieeinsatz.

Taktbandfilter (BF)

Diese Art des Vakuumfilters geht besonders schonend mit sedimentierenden Stoffen um.

Horizontalmischer (HTC/HTK)

Optimale Mischgüte bei kurzen Mischzeiten.

Versuche schaffen Gewissheit

Welche verfahrenstechnische Lösung eignet sich für Ihren Prozess? Überlassen Sie nichts dem Zufall. In unserem Test Center und Filtrationslabor testen wir nach Ihren Vorgaben und ermitteln die optimale Lösung.

EU Starch Value Chain Konferenz 2025

13.10. - 14.10.2025
Ihr nächster Wow-Moment wartet auf Sie - besuchen Sie uns an Tisch 2. Wir freuen uns, Sie begrüßen zu dürfen!

Gulfood Manufacturing 2025

04.11. - 06.11.2025 | Dubai (Vereinigte Arabische Emirate)
Treffen Sie uns persönlich am Stand S1-J89. Unsere Experten freuen sich darauf, Sie willkommen zu heißen.

CHEMUK 2026

20.05. - 21.05.2026 | Birmingham (UK)
Treffen Sie unsere Experten an Stand H66 - wir heißen Sie herzlich Willkommen!

FILTECH 2026

30.06. - 02.07.2026 | Köln
Ihre Chance auf exklusive Einblicke: Stand B44 in Halle 8 – unsere Experten freuen sich auf Sie.

Weltweit zufriedene Kunden

Weltweite Vertriebskontakte

Finden Sie Ihren persönlichen Ansprechpartner vor Ort. Wir sind weltweit für Sie da.

Weltweite Vertriebskontakte

Finden Sie Ihren persönlichen Ansprechpartner vor Ort. Wir sind weltweit für Sie da.