NEWS

Bereich

Zurücksetzen

Vakuumtrocknung für die pharmazeutische Lohntrocknung

22. Oktober 2025
Für ein mittelständisches Pharmaunternehmen hat die BHS-Sonthofen GmbH kürzlich erfolgreich einen Vertikaltrockner in Betrieb genommen. Der Kunde produziert aktive pharmazeutische Wirkstoffe (APIs) im Vielschichtbetrieb für international hochrangige Pharmaunternehmen.

Steffen Hinderer auf der Tagung des Explosionsschutzes in München

22. Oktober 2025
Am 22. Oktober 2025 um 10:20 Uhr geben unsere Experten Steffen Hinderer und Johannes Müller spannende Einblicke in die „Explosionsrisiken bei der trocken-mechanischen Aufbereitung von Lithium-Ionen-Batterien“ – ein hochaktuelles Thema für Sicherheit und Recyclingprozesse.

Gemeinsam unterwegs: BHS Werbung auf Tour mit Johannes Frank Transporte

26. September 2025
Unsere enge Zusammenarbeit mit Johannes Frank Transporte ist nun auch auf den Straßen sichtbar: Eine neu gestaltete LKW-Plane mit BHS Branding wurde auf einen verbreiterbaren Spezialauflieger ihrer Fahrzeuge angebracht – und ist seitdem auf den Straßen im Einsatz.

Generationenwechsel in der Unternehmensleitung – Herr Lutz geht in den Ruhestand, Herr Brenner übernimmt die Nachfolge

27. Mai 2025
Nach 39 Jahren im Unternehmen, davon viele Jahre als Mitglied der Geschäftsleitung, verabschieden wir Herrn Lutz zum 31. Mai 2025 in den wohlverdienten Ruhestand. Als CFO der BHS-Sonthofen Gruppe verantwortete er die Bereiche HR, Controlling, Finanzen, Einkauf und Versand. Er hat mit großem Engagement, Weitblick und Verantwortungsbewusstsein die Entwicklung unseres Unternehmens entscheidend mitgestaltet.

Pilot-Kerzenfilteranlage für Stahlriesen

4. April 2025
BHS-Sonthofen liefert eine Kerzenfilter-Pilotanlage für einen internationalen Stahlproduzenten an dessen Standort in Avilés, Spanien. Neben der Entwicklung neuer und verbesserter Produkte verfolgt das Unternehmen das Ziel, bis 2050 eine CO₂-neutrale Stahlproduktion zu erreichen. Die von BHS gelieferte Anlage dient der Forschung und Entwicklung im Bereich der Fest-Flüssig-Trennung.

BHS finalisiert drei Taktbandfilter für Fluorokieselsäure

25. März 2025
BHS hat die Fertigung von drei großen Taktbandfiltern abgeschlossen, die für die Verarbeitung von Fluorokieselsäure bestimmt sind. Fluorokieselsäure entsteht als Nebenprodukt bei der Aufbereitung von Fluorapatit mit Schwefelsäure bei der Herstellung von Phosphorsäure.
Keine Ergebnisse

Es wurden keine Ergebnisse gefunden. Bitte versuchen Sie es mit anderen Suchbegriffen.