Leichte Metallschrotte

Metalle optimal zurückgewinnen

Metalle zurückgewinnen mit BHS

Ob Kupfer, Aluminium oder andere Nichteisen-Metalle – BHS-Recyclingtechnik ermöglicht eine optimale Rückgewinnung der mit hohen Reinheitsgraden. Je nach Anforderung planen und bauen wir Recycling-Gesamtanlagen mit mehreren Zerkleinerungsstufen oder einzelne Maschinen für spezielle Aufgabenbereiche. Am Ende der Recyclingsprozesse stehen verkaufsfähige Produkte.

Vorteile auf einen Blick:

  • Selektiver Aufschluss
  • Optimale Verkugelung und Vereinzelung
  • Hohe Reinheit
  • Geringe Betriebskosten
  • Langzeiterprobte Technik

Recycelbare Ausgangsmaterialien

  • Aluminiumschrotte wie Aluminiumprofile, Aluminium-Geschirr (Taint Tabour), Aluminiumguss oder Aluminiumdosen (UBC’s)
  • Leichte Eisenschrotte, beispielsweise aus mechanisch-biologischen Abfallbehandlungsanlagen (MBA-Schrotte), Weißblechdosen oder Eisenschrott aus der Aufbereitung von Shredder-Leicht-Fraktionen
  • Messingschrotte
  • Zinkschrotte

Motoranker & Elektromotoren

Optimierte Kupferausbeute aus Motorankern und Elektromotoren

Input_Meat balls.JPG

Optimierte Kupferausbeute aus Motorankern und Elektromotoren

Mit BHS-Recyclingtechnik können wir ganze Elektromotoren direkt sowie als Meatballs recyceln. Diese sogenannten Meatballs, eine Mischung aus Motorankern und Elektromotoren beispielsweise aus der Müllverbrennung, lassen sich nur schwer sortenrein aufschließen. BHS-Sonthofen hat ein neues Verfahren entwickelt, um die Kupferausbeute deutlich zu erhöhen. Mit einem für diesen Prozess optimierten Rotorshredder wird das Aufgabematerial selektiv aufgeschlossen. Ein nachgeschalteter Überbandmagnet trennt die ferritische Fraktion vom restlichen Material ab. Weitere Technik befreit  die Kupferfraktion von den Edelstahlteilen und dem unmagnetischen Chromstahl. Dann erfolgt die abschließende Aufbereitung des Kupfers in der Rotorprallmühle (RPMX). Das Ergebnis ist ein hüttenfähiges Kupferkonzentrat, welches die steigende Anforderung des Marktes nach besonders hohen Reinheitsgraden erfüllt.

Leichte Eisenschrotte

Leichte Eisenschrotte zu Wertstoff machen

BHS_Aluminium_P1010039.psd

Leichte Eisenschrotte zu Wertstoff machen

Aus leichten Eisenschrotten, beispielsweise MBA-Schrotten oder Weißblechdosen, lässt sich mit BHS-Technik viel Wertstoff zurückgewinnen. Auch mit minderwertigen Eisenfraktionen nehmen es unsere Zerkleinerungslösungen auf: Im Rotorshredder wird das Aufgabematerial selektiv aufgeschlossen und ist nach einer angeschlossenen Sortierung verkaufsfertig. Für sehr feine Eisenfraktionen eignet sich die Rotorprallmühle (Typ RPMV) – sie befreit die metallischen Wertstoffe von Anhaftungen anderer Materialien und verkugelt sie. Die bereinigten Eisenschrotte können als hochwertiger Kühlschrott an Stahlwerke vermarktet werden.

Aluminiumschrott

Aluminiumschrott aufbereiten

Aluminiumfraktion.JPG

Aluminiumschrott aufbereiten

Aluminiumschrotte sind in der Regel verunreinigt oder im Verbund mit anderen Materialien. Dank des selektiven Aufschlusses im Rotorshredder (Typ RS) wird das Aluminium von anderen Materialien optimal getrennt. Mit der Rotorprallmühle (Typ RPMV) kann nachfolgend das Material abgereinigt, verkugelt und weiter aufgeschlossen werden. Ist das Aufgabegut sehr groß, kann unser RAPAX die Vorzerkleinerung übernehmen. Somit deckt BHS-Recyclingtechnik alle Stufen der Aluminiumaufbereitung ab. In unseren Anlagenkonzepten können wir zudem zwischen kupfer- und zinkreichen bzw. -armen Aluminiumsorten unterscheiden und holen durch die optimale Separierung die maximale Wertschöpfung für Sie heraus.

Maschinenportfolio

Rotorschredder (RS)

Zerkleinern, vereinzeln, aufschließen – der Alleskönner

Rotorprallmühle (RPMV & RPMX)

Verkugelungmaschine mit einzigartigem Zerkleinerungsprinzip

RAPAX

Leistungsstarker, robuster Vorzerreißer für die intelligente, flexible Vorzerkleinerung unterschiedlichster Wert- und Abfallstoffe.

Versuche schaffen Gewissheit

Welche verfahrenstechnische Lösung eignet sich für Ihren Recyclingprozess? Überlassen Sie nichts dem Zufall. Unsere Experten führen Versuche mit Ihrem Kundenmaterial in unserem Test Center durch und entwickeln mit Ihnen eine maßgeschneiderte Lösung.

Fachbeiträge in den Medien

Wirtschaftliche Aufbereitung von automobilen Shredder-Reststoffen

Juli 2020
Seit etwa einem Jahr ist bei der niederländischen Jansen Shredder Recycling BV in Moerdijk eine Rotorprallmühle von BHS-Sonthofen zur Feinaufbereitung von Automotive Shredder Residues (ASR) im Einsatz. Dank ihrer langjährigen Erfahrung in der Aufbereitung von metallhaltigen Abfallstoffen fanden die Experten aus Sonthofen die optimale Maschine für die Aufbereitung des abrasiven Materials. Die Verschleißkosten bei Jansen sind seither signifikant gesunken.
ALUMINIUM Journal, 7-8 / 2020

BHS-Sonthofen supplies rotor mill for ASR processing

Juni 2020
Sonthofen, Germany-based BHS-Sonthofen says a rotor impact mill (type RPMX) with chilled cast chrome wear parts has proven effective for the processing of automotive shredder residue (ASR) fine materials at Jansen Shredder Recycling BV in Moerdijk, the Netherlands.
recycling today

Nichteisenmetalle aus MVA-Asche werden Wertstoffe

Juli 2017
BHS-Sonthofen hat eine komplette Anlage zur Aufbereitung und Veredlung von Metallen aus MVA-Schlacke und metallhaltigen Fraktionen geplant und schlüsselfertig realisiert. Herzstücke der beiden Aufbereitungslinien sind verschiedene Recyclingmaschinen von BHS, die sich durch effizientes Zerkleinern auszeichnen. Der Auftrag aus der Schweiz ist der größte, den der Geschäftsbereich Recyclingtechnik bisher realisiert hat.
recovery, 4/2017

Events

IE Expo China 2023

19.04.-21.04.2023
Halle E3 | Stand F18

CBRW 2023 | China INTL. Li-ion Battery Recycling Week Summit

15.05.-19.05.2023

15th China International Battery Fair | CIBF 2023

16.05.-18.05.2023
Shenzhen World Exhibition & Convention Center

International Congress for Battery Recycling (ICBR) 2023

06.09.-08.09.2023

Pollutec 2023

10.10.-13.10.2023

Vakbeurs Recycling 2023

21.11.-23.11.2023

Downloads

Broschüre des Geschäftsbereiches "Recyclingtechnik"
Anwendungsflyer "Feinaufbereitung von metallhaltigen Wert- und Reststoffen"

Weltweit zufriedene Kunden

Kontakt

Weltweite Vertriebskontakte

Finden Sie Ihren persönlichen Ansprechpartner vor Ort. Wir sind weltweit für Sie da.

Weltweite Vertriebskontakte

Finden Sie Ihren persönlichen Ansprechpartner vor Ort. Wir sind weltweit für Sie da.