Aufbereitung von Alu-Schrotten mittels Rotorshredder
April 2021
Bei der Aufbereitung von Aluminiumschrotten hat sich ein Allgäuer Entsorgungsfachbetrieb für einen Rotorshredder (RS) von BHS-Sonthofen entschieden. Der Rotorshredder bereitet die Alu-Schrotte nicht nur auf, sprich zerkleinert sie, sondern löst auch Verbunde mit anderen Materialien optimal auf. Das Ergebnis sind Fraktionen mit hohem Reinheitsgrad.
Entsorgungsfachbetrieb setzt zur Aufbereitung von Aluminiumschrotten auf Rotorshredder von BHS-Sonthofen
April 2021
Beim Recycling von Aluminium und Aluminiumschrotten kommt es auf die Wahl der passenden Zerkleinerungslösung an. Daher entschied sich ein Entsorgungsfachbetrieb mit Sitz im Allgäu für den bewährten Rotorshredder (RS) von BHS-Sonthofen. Dieser zerkleinert das Aufgabematerial nicht nur, sondern löst Verbunde mit anderen Materialien optimal auf. Das Ergebnis sind Fraktionen mit hohem Reinheitsgrad.
Wertstoffe zurückgewinnen - Gefahren beim Recycling von Lithium-Ionen-Batterien sicher vermeiden
Dezember 2020
BHS-Sonthofen verfeinert sein innovatives Verfahren für das Recycling von Batterien und Akkus. Durch einen durchgängig gasdichten Prozess vom Zerkleinerer bis zum Trockner, wo die Elektrolyte verdampfen, werden Brände und das Austreten von giftigen Gasen sicher vermieden. Das Verfahren eignet sich sowohl für Autobatterien als auch für Lithium-Ionen-Batterien und Akkus aus dem Haushalt. Am Ende stehen verkaufsfertige Produkte.
Recycling gypsum wallboard: Turning construction waste into a chemically-pure resource
November 2020
EU regulations, the reduction in FGD gypsum from lower coal use and increasing construction are among the many reasons that wallboard recycling is becoming more attractive. However, the process needs to be cost-efficient. To this end, BHS-Sonthofen has developed a process that entails two crushing stages. This even makes it possible to recycle any adhering impurities.
BHS-Sonthofen hat eine neue, vollständig überarbeitete Version des erfolgreichen Biogrinders auf den Markt gebracht. Der Biogrinder kommt bei der Biomasseaufbereitung zum Einsatz. Dort dient er vor allem der effizienten Biogaserzeugung und einer beschleunigten Produktion. Die nun mit einem Scheibenrotor und Edelstahlkomponenten ausgestattete Maschine zeichnet sich durch eine noch höhere Langlebigkeit und Flexibilität aus.
Recycling gypsum plasterboard: Turning construction waste into a chemically pure resource
Oktober 2020
EU regulations, coal phase-out and the construction boom are among the many reasons these days for making the recycling of gypsum highly attractive. However, the process needs to be cost-efficient. BHS-Sonthofen developed a process that entails two crushing stages. This even makes it possible to recycle any adhering impurities.