Fachbeiträge in den medien

BHS-Sonthofen mit weiterentwickeltem Rotorshredder am Markt

12. Juni 2025

In die Entwicklung sind Praxiserfahrungen von Kunden eingeflossen, informiert der Hersteller. Vor allem in den Anwendungen Müllverbrennungsasche (MVA) und Elektronikschrott, bei leichten Metallschrotten und der Weißbleichaufbereitung konnte sich die neue Maschinengeneration schon beweisen.

EU-Recycling , 48

Weiterentwickelter Rotorshredder vorgestellt

26. Mai 2025

Auf Basis der langjährigen Betriebserfahrungen bei Kunden hat BHS-Sonthofen seinen Rotorshredder nun weiter optimiert. Die Maschine zeichnet sich durch höhere Verschleißfestigkeit und Wartungsfreundlichkeit aus. In den jüngsten Projekten konnte sich der Rotorshredder vor allem in den Anwen­dungen Müllverbrennungsasche (MVA) und Elektronikschrott, bei leichten Metallschrotten und der Weißblechaufbereitung beweisen. 

bau MAGAZIN , Mai 2025

Lithium – sicher aus Altbatterien bergen

25. März 2025

Lithium, Kobalt und Nickel aus gebrauchten Lithium-Ionen-Batterien zurückzuholen, ist aufwendig und bedarf hoher Sicherheitsmaßnahmen. Ein neues dreistufiges Verfahren aus Bayern bietet hier jedoch einen sicheren Weg an: Batterien werden unter Stickstoffatmosphäre zerkleinert, getrocknet und sortiert. 

Höhere Verschleifestigkeit und Wartungsfreundlichkeit

5. März 2025

BHS-Sonthofen hat auf Basis der langjährigen Betriebserfahrungen bei Kunden seinen Rotorshredder nun weiter optimiert. Die Maschine zeichnet sich durch höhere Verschleißfestigkeit und Wartungsfreundlichkeit aus. In den jüngsten Projekten konnte sich der Rotorshredder vor allem in den Anwendungen Müllverbrennungsasche (MVA) und Elektronikschrott, bei leichten Metallschrotten und der Weißblechaufbereitung beweisen.

recovery , 03 | 2025

Mit E-Schrott-Recycling neue Werte schaffen

26. Juni 2024

Elektrische und elektronische Geräte begleiten uns auf Schritt und Tritt. Über ihr Ende machen sich die wenigsten Gedanken: Tatsächlich landen Elektrogeräte fast nie vollständig in der Schrottpresse. Einzelne Teile, manchmal sogar ganze Geräte, gelangen wieder in den Produktionskreislauf zurück. Bei Envie, einem Spezialisten für das Recycling von Elektro- und Elektronikaltgeräten, stehen dabei Sicherheit und Nachhaltigkeit im Vordergrund. Dafür hat das Unternehmen aus Portet-sur-Garonne bei Toulouse gleich zwei technologische Asse im Ärmel: einen Vorzerreißer (VSR) und einen Rotorschredder (RS) von BHS-Sonthofen.

RECYCLING magazin , RECYCLINGTECHNIK 2024

Mit E-Schrott-Recycling neue Werte schaffen

29. Mai 2024

BHS-Sonthofen steigert Durchsatz und Arbeitsbedingungen mit schlüsselfertiger Recyclinganlage für E-Schrott in Frankreich  |  Elektrische und elektronische Geräte begleiten uns auf Schritt und Tritt. Über ihr Ende machen sich die wenigsten Gedanken: Tatsächlich landen Elektrogeräte fast nie vollständig in der Schrottpresse. Einzelne Teile, manchmal sogar ganze Geräte, gelangen wieder in den Produktionskreislauf zurück. Bei Envie, einem Spezialisten für das Recycling von Elektro- und Elektronikaltgeräten, stehen dabei Sicherheit und Nachhaltigkeit im Vordergrund. Dafür hat das Unternehmen aus Portet-sur-Garonne bei Toulouse gleich zwei technologische Asse im Ärmel: einen Vorzerreißer (VSR) und einen Rotorshredder (RS) von BHS-Sonthofen.

Recycling International , 3 | 2024 (May/June)
Keine Ergebnisse

Es wurden keine Ergebnisse gefunden. Bitte versuchen Sie es mit anderen Suchbegriffen.