Steffen Hinderer auf der Tagung des Explosionsschutzes in München
22. Oktober 2025
Am 22. Oktober 2025 um 10:20 Uhr geben unsere Experten Steffen Hinderer und Johannes Müller spannende Einblicke in die „Explosionsrisiken bei der trocken-mechanischen Aufbereitung von Lithium-Ionen-Batterien“ – ein hochaktuelles Thema für Sicherheit und Recyclingprozesse.
Garrett Bergquist neuer Geschäftsführer am US-amerikanischen Standort in Charlotte
9. Juli 2024
BHS-Sonthofen hat Garrett Bergquist zum neuen Geschäftsführer von BHS-Sonthofen Inc. mit Wirkung vom 8. Juli 2024 ernannt. BHS-Sonthofen Inc. in Charlotte, North Carolina (USA) ist eine hundertprozentige Tochtergesellschaft von BHS. Bergquist verfügt über langjährige Branchenerfahrung und blickt auf zahlreiche Erfolge in Filtration und Engineering zurück.
Ein kleiner Piks, der Leben rettet: Gemeinsame Blutspendeaktion in Sonthofen
8. Juli 2024
Am 8. Juli 2024 veranstalteten BHS-Sonthofen, Voith und die SWW Oberallgäu Wohnungsbau GmbH eine gemeinsame Blutspendeaktion auf dem Voith-Gelände in Sonthofen. Rund 100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie deren Angehörige folgten dem Aufruf der beteiligten Unternehmen und des Bayerischen Roten Kreuzes (BRK). Damit leisteten die Spenderinnen und Spender einen wichtigen Beitrag zur sicheren Versorgung mit Blutkonserven.
BHS-Sonthofen verzeichnete auf der IFAT vom 13. bis 17. Mai 2024 ein im Vergleich zu früheren Messen noch größeres Besucherinteresse. Zahlreiche Gäste aus aller Welt informierten sich über Batterierecycling sowie Technologien und Anwendungsbeispiele zum Recycling von metallhaltigen Reststoffen. Das unterstreicht die globale Bedeutung nachhaltiger Lösungen. Dabei hat sich das Messekonzept von BHS voll bewährt.
IFAT 2024: BHS legt Fokus auf Metallrückgewinnung und Batterierecycling
5. März 2024
Auf der diesjährigen IFAT legt BHS-Sonthofen (Stand B4-351/450) den Messeschwerpunkt auf die Metallrückgewinnung aus metallhaltigen Abfallstoffen wie Elektro- und Elektronikschrott, Müllverbrennungsasche (MVA) und Shredder-Reststoffe aus Automotive Shredder Residue (ASR). Ein zweites Fokusthema ist das effiziente und sichere Recycling von Lithium-Ionen-Batterien.
Nachhaltige Energie für BHS in der Slowakei: EFRE subventioniert Photovoltaikanlage
8. Januar 2024
BHS-Sonthofen (Slovakia) s.r.o. erhält für eine große Photovoltaikanlage indirekt Subventionen vom Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE). Die Photovoltaikanlage ist seit Dezember 2023 in Betrieb und erreicht Ende Januar ihre volle Leistung, die bei 270 Kilowatt (kW) liegt.