Vorzerkleinerung auf einem neuen Level: RAPAX

RAPAX

Vorzerreißer
00010_Rapax_3_4_Front_STAGE.jpg

Intelligente Vorzerkleinerung und Flexibilität in Bestform: RAPAX

Mit dem neuen RAPAX verbindet BHS-Sonthofen erstmals Design und Funktion in einem leistungsstarken Vorzerreißer. Vielseitig, robust und wartungsfreundlich eignet sich die Maschine optimal zur Aufbereitung von unterschiedlichen Metallfraktionen, Gewerbe- und Industriemüll sowie der Verarbeitung von Bauschutt. Die flexible, smarte Steuerung sorgt zusätzlich für eine effiziente Vorzerkleinerung in jeder Laufrichtung.

Video: RAPAX - Neuer, universell einsetzbarer Vorzerreißer

2021_10_18_RAPAX_Produktvideo_DE.mp4
play-button

Video: RAPAX - Neuer, universell einsetzbarer Vorzerreißer

Seit mehr als 100 Jahren entwickelt, optimiert und baut BHS-Sonthofen robuste und innovative Zerkleinerungsmaschinen, die an die jeweiligen Gegebenheiten individuell angepasst werden. Beim RAPAX erfolgte die Entwicklung in enger Zusammenarbeit mit einem Industriedesigner. Ziel war es, dieser innovativen Technik mit einem intelligenten Design Ausdruck zu verleihen und mit funktionalen Design-Elementen, den RAPAX widerstandsfähiger und wartungsfreundlicher zu machen. Ergebnis ist ein völlig neu konzipierter Vorzerreißer auf dem neuesten Stand der Technik. Die extrem robuste, drehmomentstarke Maschine definiert eine neue Lösung und ein neues Level für die Vorzerkleinerung. BHS-Sonthofen setzt mit dem RAPAX Maßstäbe in der Vorzerkleinerungstechnik.

Kraftvolles Design und Leistung pur.

Nicht nur im Design, sondern auch mit vielen technischen Innovationen, setzt der robuste und drehmomentstarke RAPAX neue Maßstäbe in der Vorzerkleinerung. Da bei der Vorzerkleinerung teils enorme Kräfte wirken, wurde in der Entwicklung auf die Robustheit besonderen Wert gelegt. Als langsam laufender Zwei-Wellen-Vorzerkleinerer bietet er ein breites Einsatzspektrum in der Recyclingindustrie mit verschiedenen Variationen von Werkzeugen, Zerkleinerungstischeinbauten und Steuerungsparametern. Mit umfangreichen Testreihen und innovativen Konstruktionsdetails bietet er optimale Bedingungen für die Metallrückgewinnung, die Aufbereitung von Gewerbe- und Industrieabfällen sowie das Recycling von Bauschutt.

Um die Vielzahl an unterschiedlichen Aufgabegütern optimal verarbeiten zu können, gibt es den RAPAX in unterschiedlichen Ausführungen und Baugrößen. Er ist wahlweise in den Baureihen 15xx und 20xx in jeweils drei unterschiedlichen Baugrößen mit Wellenlängen zwischen 1,2 bis 3,2 Metern verfügbar.

Vorteile auf einen Blick:

  • Hohe Durchsatzleistung
  • Wartungsfreundlichkeit
  • Geringere Ausfallzeiten
  • Optimale Antriebsleistung
  • Intelligente Steuerung
  • In sicheren Händen

 

Highlights

Intelligente Detaillösungen kombiniert mit Design

00010_Rapax_3_4_Front_nummeriert.indd

Intelligente Detaillösungen kombiniert mit Design

Perfekte Antriebsleistungen [1]

Selbst höchste Anforderungen an Zerkleinerungskräfte setzen dem RAPAX mit Antriebsleistungen von bis zu 400 kW keine Grenzen. Das garantiert einen zuverlässigen, hohen Durchsatz auch unter widrigsten Bedingungen. 

Stoßresistent [2]

Mit einer getriebeschonenden Technologie setzt BHS neue Maßstäbe. Die Kombination aus Riementrieb und Planetengetriebe in kompakter Bauweise und die Lagerung der Antriebseinheit auf Gummipuffern schützt diese wirksam vor Stößen und Zwangskräften. Das erhöht die Lebensdauer des Getriebes deutlich.

Starke und moderne Technik [3]

Ein konstruktiv sehr robuster Maschinenaufbau mit modernster Technik führt zu maximaler Robustheit. Dies ist einer der Schlüsselfaktoren, warum der RAPAX in einem sehr breiten Spektrum von Anwendungen eingesetzt werden kann.

Hydraulische Nachdrückeinheit [4]

Eine hydraulische Nachdrückeinheit ist als Option erhältlich. Sie sorgt für einen kontinuierlichen Materialeinzug bei der Verarbeitung von dünnem, leichtem oder sperrigem Material.

Individuelle Konfigurationen [5]

Je nach Anwendung kann der RAPAX individuell konfiguriert werden. Neben der Baugröße sind auch verschiedene Reißtische sowie elektrische oder hydraulische Antriebe verfügbar. Außerdem stehen zwei unterschiedliche Zerkleinerungswerkzeuge in Bezug auf Geometrie und Design zur Auswahl. Der verschleißoptimierte "JANUS-Shape" meistert schwere Anwendungen, während der durchsatzoptimierte "BAT-Shape" bei leichten Anwendungen mit Bestnoten punktet.

Weniger Ausfallzeiten garantiert [6]

Der RAPAX verfügt über ein geteiltes Maschinengehäuse und ein einzigartiges BHS-Wellenwechselsystem für schnellen und bequemen Austausch der Reißwellen. Dieses ermöglicht einen schnellen und effizienten Werkzeugwechsel, der perfekt auf die jeweilige Anwendung und Korngröße des Ausgangsmaterials angepasst ist.

Intelligente Steuerung

Über die Maschinensteuerung lassen sich die Wellen völlig flexibel steuern. Synchrone und asynchrone Bewegungen sind ebenso möglich wie reversierende. Dabei ist der RAPAX so konstruiert, dass er in jeder Laufrichtung Material zerkleinert. Für jedes Aufgabegut lässt sich über die Steuerung das passende Programm, bestehend aus unterschiedlichen Bewegungsabfolgen, anwählen. Optimale Voraussetzungen für eine Vielzahl an Aufgabematerialien.

Anwendungsbereiche

Metallrückgewinnung

  • Leichter eisenhaltiger Schrott
  • Aluminiumschrott
  • Nichteisenschrott
  • E-Schrott (Groß- & Kleingeräte)

Gewerbe- & Industriemüll

  • Gewerbe- & Industriemüll
  • Hausmüll
  • Sperrmüll

Bauschutt

  • Bauabfälle (CDW)
  • Asphaltschollen
  • Gipskartonplatten

Technik

Wellenwechselsystem

Einzigartiges Wellenwechselsystem

00030_Erklaermotiv.psd

Einzigartiges Wellenwechselsystem

Mit dem einzigartigen BHS Wellenwechselsystem wird ein schneller und komfortabler Austausch der Reißwellen und damit ein effizienter Werkzeugwechsel gewährleistet, um den RAPAX perfekt auf die Anwendung und die Korngrößen des Ausgangsmaterial abzustimmen. Minimale Ausfallzeiten werden so sichergestellt. Beim Wellenwechsel liegen nach der Demontage des Aufgabetrichters die mit einer Schnellkupplung versehenen Reißwellen frei. Da die Schnellkupplung verschraubbar ist, erlaubt dies einen Wellenwechsel ohne Demontage des Getriebes. Anschließend lassen sich die Reißwellen problemlos herausnehmen.

Antrieb

Langlebige Antriebseinheit dank getriebeschonender Technologie

40010_Antrieb.psd

Langlebige Antriebseinheit dank getriebeschonender Technologie

Jede Welle beim RAPAX wird einzeln angetrieben, entweder elektrisch oder hydraulisch. In beiden Fällen besteht der Antrieb aus Standardindustriegetrieben und einer variablen Drehzahlregulierung. Neue Maßstäbe setzt BHS durch die Kombination aus Riementrieb und Planetengetriebe sowie der Lagerung der kompletten Antriebseinheit auf Gummipuffern, um diese wirksam vor Stößen und Zwangskräften langfristig zu schützen. Mit dieser getriebeschonenden Technologie erhöht BHS die Lebensdauer des Getriebes deutlich.

Entsprechend der Kundenanforderung und des Aufgabematerials ist der elektrische Antrieb ebenfalls mit unterschiedlicher Leistung verfügbar - auf Wunsch können bis zu 400 kW installiert werden.

Reißtisch & -wellen

Reißtisch und -wellen bieten optimale Konfigurierbarkeit

40020_Welle.psd

Reißtisch und -wellen bieten optimale Konfigurierbarkeit

Je nach Aufgabematerial und Anwendung stehen verschiedene Reißtische und Reißwerkzeuge zur Verfügung, um beim RAPAX eine optimale Konfigurierbarkeit  entsprechend der Kundenanforderungen zu bieten. Dank der verschiedenen Reißtische und der Werkzeuganzahl kann die Ausgabegröße des Aufgabematerials gezielt beeinflusst werden. Zur Bestückung der Reißwelle stehen zwei optimierte Zerkleinerungswerkzeuge in Bezug auf Geometrie und Design zur Auswahl. Unter den beiden Reißwellen befindet sich der als einteilige Kassette konstruierte Reißtisch, der sich beim Wellenwechselsystem ebenfalls entnehmen oder austauschen lässt.

 

 

Zerkleinerungswerkzeuge

Verschleißoptimiert: "JANUS-Shape"

Janus_shape.psd

Verschleißoptimiert: "JANUS-Shape"

Das verschleißoptimierte und robuste Zerkleinerungswerkzeug "JANUS-Shape" meistert massive, schwere Aufgabematerialien, die beispielsweise bei der Vorzerkleinerung von Metallfraktionen oder Bauschutt vorkommen.

Durchsatzoptimiert: "BAT-Shape"

bat_shape.psd

Durchsatzoptimiert: "BAT-Shape"

Aufgrund seiner speziellen Geometrie und dem Design punktet die stark gezackte Variante "BAT-Shape" durch höheren Durchsatz vor allem bei leichten Aufgabematerialien, wie beispielsweise Gewerbemüll und leichten Schrotten.

Erleben Sie den RAPAX virtuell!

Neugierig auf den RAPAX geworden? Möchten Sie mehr vom RAPAX sehen? Von allen Seiten und nach Ihren Wünschen? Dann können Sie das hier virtuell erleben. Einfach hier klicken!

Erleben Sie den RAPAX virtuell!

Neugierig auf den RAPAX geworden? Möchten Sie mehr vom RAPAX sehen? Von allen Seiten und nach Ihren Wünschen? Dann können Sie das hier virtuell erleben. Einfach hier klicken!

Technische Daten

Leistungsangaben
Typ Antriebs-
leistung
Rotordrehzahl
(max.)
Nenndrehmoment Rotordurch-
messer
Anzahl
Reißwerkzeuge
RAPAX 1512 150 - 220 kW 40 U/min 28.000 - 42.000 Nm 700 mm 4 / 5
RAPAX 1516 180 - 264 kW 40 U/min 34.000 - 50.000 Nm 700 mm 7 / 9
RAPAX 1522 220 - 264 kW 40 U/min 42.000 - 50.000 Nm 700 mm 10 / 12
RAPAX 2022 220 - 320 kW 40 U/min 42.000 - 58.000 Nm 950 mm 9 / 12
RAPAX 2028 320 - 400 kW 40 U/min 58.000 - 67.000 Nm 950 mm 11 / 15
RAPAX 2032 320 - 400 kW 40 U/min 58.000 - 67.000 Nm 950 mm 12 / 16

Alle genannten Daten entsprechen der Standardausführung. Technische Daten für kundenspezifische Ausführungen können von den angegebenen Daten abweichen. Alle technischen Daten unterliegen der Entwicklung. Jederzeitige Änderungen vorbehalten.
Abmessungen & Gewichte
Typ A B C D E Arbeitsraum
(Länge x Breite)
Gewicht
RAPAX 1512 4.300 mm 2.700 mm 4.700 mm 2.400 mm 2.000 mm 1.500 x 1.200 mm 22 t
RAPAX 1516 4.700 mm 2.700 mm 4.700 mm 2.800 mm 2.000 mm 1.500 x 1.600 mm 25 t
RAPAX 1522 5.300 mm 2.700 mm 4.700 mm 3.400 mm 2.000 mm 1.500 x 2.200 mm 30 t
RAPAX 2022 5.500 mm 3.200 mm 5.200 mm 3.400 mm 2.500 mm 2.000 x 2.200 mm 38 t
RAPAX 2028 6.100 mm 3.200 mm 5.200 mm 4.000 mm 2.500 mm 2.000 x 2.800 mm 45 t
RAPAX 2032 6.500 mm 3.200 mm 5.200 mm 4.400 mm 2.500 mm 2.000 x 3.200 mm 50 t

Alle genannten Daten entsprechen der Standardausführung. Technische Daten für kundenspezifische Ausführungen können von den angegebenen Daten abweichen. Alle technischen Daten unterliegen der Entwicklung. Jederzeitige Änderungen vorbehalten.

RAPAX mit Kennzeichnungen für die Abmessungen

Video

Der Standardprozess zur Feinaufbereitung von metallhaltigen Verbundstoffen

Feinaufbereitung_2022-05_DE.mp4
play-button

Der Standardprozess zur Feinaufbereitung von metallhaltigen Verbundstoffen

Das Video zeigt den Standardprozess zur Feinaufbereitung von metallhaltigen Verbundstoffen aus vorzerkleinerten Altfahrzeugen (ASR), Elektro- & Elektronikschrott und Müllverbrennungsasche (MVA) mit der Rotorprallmühle (RPMX). Die BHS Rotorprallmühle ist ein Hochleistungs-Zerkleinerer mit vertikaler Welle für den Einsatz in der Recyclingindustrie. Der einzigartige Schlägerrotor in Verbindung mit der verzahnten Ringpanzerung bewirkt eine intensive Beanspruchung des Aufgabeguts. Materialverbunde werden selektiv zerkleinert und getrennt, Materialverfilzungen werden vereinzelt und sprödharte Stoffe werden sehr stark zerkleinert. Zugleich werden Metalle verkugelt und abgereinigt. Sehen Sie im Video die perfekte Vorbereitung der Shredderfraktion zur Trennung durch Freisetzung von Materialverbindungen und Kugelformung von Metallen mit der Rotorprallmühle RPMX.

Downloads

Produktflyer zum "RAPAX"
Broschüre des Geschäftsbereiches "Recyclingtechnik"
Alle anzeigen

Versuche schaffen Gewissheit

Welche verfahrenstechnische Lösung eignet sich für Ihren Recyclingprozess? Überlassen Sie nichts dem Zufall. Unsere Experten führen Versuche mit Ihrem Kundenmaterial in unserem Test Center durch und entwickeln mit Ihnen eine maßgeschneiderte Lösung.

Events

Pollutec 2023

10.10.-13.10.2023
Bei RESSOR auf Stand-Nr. H3-E100 (Halle 3)

IFAT India 2023

17.10.-19.10.2023
Bombay Exhibition Center, Stand Nr. F021f (German Pavillon)

Vakbeurs Recycling 2023

21.11.-23.11.2023
Stand Nummer C118 zusammen mit "Scratch Recycling Solutions"

IFAT 2024

13.05.-17.05.2024

Fachbeiträge in den Medien

Erfolgreiche Tests | Effiziente Vorzerkleinerung von Papierzöpfen mit dem BHS RAPAX

Dezember 2021
Mit dem neuen RAPAX verbindet BHS-Sonthofen Design und Funktion in einem leistungsstarken Vorzerreißer. Vielseitig, robust und wartungsfreundlich eignet sich die Maschine optimal zur Aufbereitung von metallhaltigen Verbundstoffen, Gewerbe- und Industriemüll sowie der Verarbeitung von Bauschutt. Die flexible, smarte Steuerung sorgt zusätzlich für eine effiziente Vorzerkleinerung in jeder Laufrichtung.
recovery, 6-2021

Neuer, universell einsetzbarer Vorzerreißer

Oktober 2021
Mit dem neuen RAPAX verbindet BSH-Sonthofen Design und Funktion in einem leistungsstarken Vorzerreißer. Vielseitig, robust und wartungsfreundlich eignet sich die Maschine optimal zur Aufbereitung von unterschiedlichen Metallfraktionen, Gewerbe- und Industriemüll, sowie der Verarbeitung von Bauschutt. Die flexible, smarte Steuerung sorgt zusätzlich für eine effiziente Vorzerkleinerung in jeder Laufrichtung.
recovery, 5-2021

Weltweit zufriedene Kunden

Kontakt

Weltweite Vertriebskontakte

Finden Sie Ihren persönlichen Ansprechpartner vor Ort. Wir sind weltweit für Sie da.

Weltweite Vertriebskontakte

Finden Sie Ihren persönlichen Ansprechpartner vor Ort. Wir sind weltweit für Sie da.