Staudammbeton

Mischtechnik für monumentale Bauten

Bewährte Technik für Staudammbeton

Weltweit vertrauen Kunden auf die Technik von BHS, wenn es um das Mischen von erdfeuchten Grobkorngemischen für Staudämme geht. Wasserkraftwerke liefern mehr als ein Sechstel der weltweit benötigten Energie – mit steigender Tendenz. Die dazugehörigen Staumauern sind beeindruckende und ambitionierte Bauwerke, bei denen es auf höchste Materialqualität ankommt. Zuverlässige Maschinen, hohe Durchsatzmengen, perfekte Homogenität – beim Bau werden zurecht enorme Anforderungen an die Betontechnik gestellt.

Vorteile auf einen Blick:

  • Bewährte und robuste Maschinentechnik
  • Hohe Homogenität in kürzester Zeit
  • Chargengrößen bis 9 m³ Festbeton
  • Erhöhter Verschleißschutz durch Optilong
  • Geeignet für den Dauerbetrieb und niedrige Betriebskosten
  • Hohe Anzahl an weltweiten Referenzen

Geringe Wartungskosten dank Optilong-Verkachelung

BHS_DKX_Optilong_2.psd

Geringe Wartungskosten dank Optilong-Verkachelung

Die Mischer von BHS-Sonthofen liefern schon nach kürzester Mischzeit ein konstant homogenes Gemisch. Unsere Doppelwellen-Chargenmischer (Typ DKX) sind auf hohe Auslastung und Dauerbetrieb ausgelegt. Unter dem Namen Optilong bieten wir einen speziellen, langlebigen Verschleißschutz für den Einsatz auf Staudammbaustellen an. Dadurch werden Wartungs- und Maschinenstillstandszeiten auf ein Minimum reduziert.

Für jedes Staudammprojekt das Richtige

Neben Chargenmischern bieten wir kontinuierlich arbeitende Doppelwellen-Durchlaufmischer. Beide Mischersysteme haben sich beim Bau von RCC-Staudämmen weltweit bewährt. Im kontinuierlichen Bereich bieten wir auch komplette Anlagenlösungen.

"Longtan" in China

001 Longtan Hydro Dam Guangzi China-verla¦êngert.psd

"Longtan" in China

Der Longtan-Staudamm liegt in Südchina am Fluss Hongshui He. Die Staumauer ist mit einer Höhe von 216 Metern das höchste aus Walzbeton (RCC) hergestellte Bauwerk der Welt. Zur Betonherstellung wurden zwei BHS-Doppelwellen-Chargenmischer Typ DKX 7,0 eingesetzt. Insgesamt stellten die beiden Mischer rund sechs Millionen Kubikmeter Beton her.

"Dagu" bei Zangmu

2017-07_DKX6-0-in-Tibet_5359.JPG

"Dagu" bei Zangmu

Beim Bau des Staudammes „Dagu“ in der Nähe der tibetanischen Stadt Zangmu wurde der Beton für den Dammkörper mit sechs Doppelwellen-Chargenmischern Typ DKX 6.0 von BHS hergestellt. Der Standort auf 3.700 Meter Höhe ist die bisher höchste Stelle, auf der Mischer von BHS zum Einsatz kamen.

Doppelwellen-Chargenmischer (DKX)

Erfunden von BHS – bewährt, zuverlässig und innovativ – beste Mischergebnisse für anspruchsvolle Anwendungen seit über 130 Jahren.

Doppelwellen-Chargenmischer (DKX)

Erfunden von BHS – bewährt, zuverlässig und innovativ – beste Mischergebnisse für anspruchsvolle Anwendungen seit über 130 Jahren.

Bilder

Versuche schaffen Gewissheit

Welcher Mischer ist für Ihre Anwendung der Richtige? Überlassen Sie nichts dem Zufall. Vertrauen Sie unserer Verfahrensberatung. Unsere Experten führen gemeinsam mit Ihnen Versuche mit Ihrem Material durch und erarbeiten eine maßgeschneiderte Lösung.

Erfolgsgeschichten

Bau eines Staudamms mit BHS-Mischern in Portugal

November 2017
Zwei BHS Doppelwellen-Chargenmischer werden seit 2017 in einer modularen Anlage von Talleres Alquezar einsetzt, die erfolgreich schon 400.000 m3 Staudammbeton hergestellt hat. Im Zuge eines großangelegten Wasserkraftprojekts des spanischen Energiekonzerns Iberdrola in Portugal werden rund um den Fluss Tâmega drei Staudämme angelegt, mit denen nach Inbetriebnahme jedes Jahr 1.760 Gigawattstunden Strom für den iberischen Markt erzeugt werden sollen. Allein für eine Staumauer werden 242.000 m3 Beton benötigt.

Mischer aus Bayern auf dem Dach der Welt - Doppelwellen-Chargenmischer im Einsatz in 3.700 m Höhe

Oktober 2017
Beim Bau des Staudamms "Dagu" in der Nähe der tibetanischen Stadt Zangmu werden sechs von BHS-Sonthofen gelieferte Doppelwellen-Chargenmischer vom Typ DKX 6.0 den Beton für den Dammkörper herstellen. Die Baustelle befindet sich auf 3.700 m Höhe über dem Meeresspiegel - noch nie sind Mischer von BHS an einem höher gelegenen Standort zum Einsatz gekommen. Für den Einsatz in dieser Höhe hat BHS die Mischer speziell an die besonderen Herausforderungen der Baustelle angepasst.

Events

SIM Bordeaux 2023

04.10.-06.10.2023

Intermat Paris 2024

24.04.-27.04.2024

Weltweit zufriedene Kunden

Kontakt

Weltweite Vertriebskontakte

Finden Sie Ihren persönlichen Ansprechpartner vor Ort. Wir sind weltweit für Sie da.

Weltweite Vertriebskontakte

Finden Sie Ihren persönlichen Ansprechpartner vor Ort. Wir sind weltweit für Sie da.