Transportbeton

Weltweiter Maßstab in der Betonmischtechnik

Perfekt für Transportbeton - Hohe Homogenität in kurzer Zeit

Beton findet mannigfaltige Anwendung. Wir bei BHS-Sonthofen sind stolz darauf, seit mehr als 100 Jahren die erfolgsentscheidende Mischtechnik für diesen faszinierenden Baustoff herzustellen. Unser BHS Doppelwellen-Chargenmischer ist dank seiner Zuverlässigkeit und der hohen Qualität des Mischprodukts der technische Maßstab in der Mischtechnik bei der Herstellung von Transportbeton.

 

Vorteile auf einen Blick:

  • Bewährte und zukunftssichere Maschinentechnologie
  • Hohe Homogenität in kurzer Zeit
  • Geringer Stromverbrauch und niedrige Betriebskosten
  • Keine Einschränkung bei Betonrezepturen
  • Große Zahl an Referenzen

Optimale Homogenität für Qualität und Wirtschaftlichkeit

Der Mischer schließt Bindemittel und Zusatzmittel optimal auf. Zugaben wie etwa Fasern verteilen sich schnell und gleichmäßig im gesamten Mischvolumen. Empfindliche Zuschläge wie zum Beispiel Leichtstoffe werden schonend untergehoben. Profitieren Sie von der homogenen Verteilung der hochwertigen Rezepturbestandteile und einer entsprechenden Wirtschaftlichkeit.

Höchste Vielfalt und Zuverlässigkeit

BHS_DKX_3_4_Front_Stage.psd

Höchste Vielfalt und Zuverlässigkeit

Unser Doppelwellen-Chargenmischer (Typ DKX) liefert nach kurzer Mischzeit Ergebnisse mit konstant hoher Homogenität. Die Bandbreite unserer Chargenmischer ist geeignet für:

  • Mischerbaureihe: Größen von 0,06 bis 9,00 m3 verfügbar 
  • Umfassendes Produktprogramm: vom Standard bis zu High End
  • Modulares Konzept nach dem Baukastenprinzip: Mischer je nach Anwendung und Anforderungen individuell konfigurierbar

Um die Maschine speziell nach Ihren Anforderungen zu konfigurieren, bieten wir eine breite Auswahl an Optionen. Dazu gehören beispielsweise verschiedene Antriebsvarianten, Mischtrogverdecke, Entleertrichter, Schmier- und Reinigungssysteme, Messeinrichtungen, Beschickeraufzug oder auch Verschleißschutz.

Umbau von Beton-Mischanlagen

Beim Umbau von bestehenden Beton-Mischanlagen verfügen wir über langjährige und umfangreiche Erfahrungen.

Bilder

Versuche schaffen Gewissheit

Welcher Mischer ist für Ihre Anwendung der Richtige? Überlassen Sie nichts dem Zufall. Vertrauen Sie unserer Verfahrensberatung. Unsere Experten führen gemeinsam mit Ihnen Versuche mit Ihrem Material durch und erarbeiten eine maßgeschneiderte Lösung.

Erfolgsgeschichten

Neuer BHS-Mischer für den Grand Paris Express

März 2019
Unibéton, ein französisches Tochterunternehmen der HeidelbergCement-Gruppe, produziert für das Projekt "Grand Paris Express" spezielle Transportbetonrezepturen. Um den Herstellungsprozess zu verbessern, hat das Unternehmen einen Planetenmischer durch einen Doppelwellen-Chargenmischer von BHS-Sonthofen ersetzt. In Frankreich wird damit erstmals ein Mischer verwendet, der mit Frequenzumwandlern ausgestattet ist, um die Abläufe effizienter zu gestalten.

Umbau der Mischanlage im Betonwerk Schumann in Seelingstädt (Thüringen)

Juli 2015
Das Betonwerk Schumann im thüringischen Seelingstädt zwischen Gera und Zwickau fertigt Betonfertigteile wie Decken, Stützen, Treppen und weitere Sonderbauteile auf Kundenwunsch. Weiterhin stellt man dort auch Transportbeton her, der mit eigenen Transportbetonmischern ausgeliefert oder auch von Kunden selbst in Kleinmengen an der Mischanlage abgeholt wird.

Events

SIM Bordeaux 2023

04.10.-06.10.2023
Stand C27

ICCX Eurasia 2023

06.12.-07.12.2023
Stand 80

EXCON India 2023

12.12.-16.12.2023

Intermat Paris 2024

24.04.-27.04.2024

Weltweit zufriedene Kunden

Kontakt

Weltweite Vertriebskontakte

Finden Sie Ihren persönlichen Ansprechpartner vor Ort. Wir sind weltweit für Sie da.

Weltweite Vertriebskontakte

Finden Sie Ihren persönlichen Ansprechpartner vor Ort. Wir sind weltweit für Sie da.