Betonfertigteile

Bauteil für Bauteil höchste Qualität

Hervorragende Homogenität für Betonfertigteile

Mit zunehmender Komplexität bei den Rezepturen setzt sich bei der Betonherstellung für Fertigteile mehr und mehr der Doppelwellen-Chargenmischer (DKX) durch. Ob Bordsteineinfassungen, Design-Gartenbänke oder Kanalbauteile, ob Tunnel- oder Brückenteile, Säulen oder Masten: Fertigbauteile aus Beton sind allgegenwärtig. Bei der Herstellung ist eine konstant hohe Mischguthomogenität Charge für Charge gefordert, damit das fertige Bauteil im Anschluss seine Funktion voll erfüllt und die gewünschte Ästhetik bietet.

Vorteile auf einen Blick:

  • Bewährte und zukunftssichere Maschinentechnologie
  • Hohe Homogenität in kurzer Zeit
  • Hervorragender Aufschluss von Bindemittel und Zusatzmitteln
  • Gleichmäßige Verteilung z. B. von Fasern
  • Hohe Verfügbarkeit und niedrige Betriebskosten

Video

Betonfertigteile für die gigantische Moschee "Djamaa el Djazair" in Algier

Moschee Algier 2015-10-10 DE.mp4
play-button

Betonfertigteile für die gigantische Moschee "Djamaa el Djazair" in Algier

Eine Mischanlage mit Doppelwellen-Chargenmischern von BHS hat sich bei einem Großprojekt von Europoles GmbH & Co. KG zur Herstellung von hochfestem Beton bewährt. Für die drittgrößte Moschee der Welt hat Europoles insgesamt 618 Stützen aus weißem, hochfestem Schleuderbeton geliefert. Der Mastenhersteller aus Neumarkt hat den Beton für die bis zu 34 m hohen und bis zu 34 t schweren Säulen mit Doppelwellen-Chargenmischern der Baureihe DKX von BHS-Sonthofen hergestellt. Hierfür wurde die bestehende Mischanlage von BHS-Sonthofen umgebaut und modernisiert.

Perfekte Durchmischung für jede Charge und jede Rezeptur

Die Mischwerkzeuge sorgen für intensive Relativbewegungen im gesamten Mischerinnenraum und für eine perfekte Durchmischung:

 

  • Konstant homogenes Mischergebnis – selbst bei Teilchargen ab 10 % des Füllvolumens.
  • Empfindliche Mischgutpartikel bleiben unbeschädigt
  • Optional: Flexible Antriebskonfiguration für anspruchsvolle Aufgaben
  • Optional: Glattes Mischwerk, um den Unterhalt zu optimieren
  • Optional: Doppeltes Mischwerk zur Steigerung der Relativbewegungen
  • Optional: Zwei unabhängige Entleeröffnungen

Anspruchsvolle Rezepturen für Betonsteine, Vorsatzbeton, Farbbeton, Hochleistungsbetone (einschl. UHFB) oder selbstverdichtende Betone (SVB) werden problemlos hergestellt. Geringer Verschleiß und niedriger Energieverbrauch runden das Profil ab.

Doppelwellen-Chargenmischer (DKX)

Erfunden von BHS – bewährt, zuverlässig und innovativ – beste Mischergebnisse für anspruchsvolle Anwendungen seit über 130 Jahren.

Doppelwellen-Chargenmischer (DKX)

Erfunden von BHS – bewährt, zuverlässig und innovativ – beste Mischergebnisse für anspruchsvolle Anwendungen seit über 130 Jahren.

Bilder

Versuche schaffen Gewissheit

Welcher Mischer ist für Ihre Anwendung der Richtige? Überlassen Sie nichts dem Zufall. Vertrauen Sie unserer Verfahrensberatung. Unsere Experten führen gemeinsam mit Ihnen Versuche mit Ihrem Material durch und erarbeiten eine maßgeschneiderte Lösung.

Erfolgsgeschichten

Beton für den größten Windpark Europas

Juni 2020
Beton für mehr als 1.100 Windmühlen in Europas größtem Windpark zu mischen, ist keine leichte Aufgabe. Deshalb vertraut Tecwill Oy, ein finnischer Experte für Betonmischanlagen, auf einen Doppelwellen-Chargenmischer von BHS-Sonthofen. Der Mischer produziert vier Kubikmeter Faserbeton pro Charge und macht es möglich, bis zu drei Windmühlenfundamente am Tag zu gießen. Tecwill und sein Kunde schätzen besonders die Zuverlässigkeit und Effizienz des zeit- und kostensparenden Mischprinzips.

Die richtige Mischung für den Hafenausbau in Aberdeen

April 2020
Für die die Betonherstellung bei der Erweiterung des Aberdeener Hafens setzt Dragados UK & Ireland Mischtechnik von BHS-Sonthofen ein. Insgesamt werden 9.000 Akkropoden mit dem Beton produziert und in den äußeren Schutzwällen für die nördlichen und südlichen Wellenbrecher verwendet. Industrias Leblan lieferte hierfür eine Mischanlage mit einem BHS Doppelwellen-Chargenmischer.

Doppelwellen-Chargenmischer im Einsatz für die Betonrohrfertigung in Indonesien

Januar 2019
Doppelwellen-Chargenmischer von BHS-Sonthofen verfügen über eine spezielle Antriebstechnologie, die auch bei anspruchsvollen Aufgaben überzeugt. BHS lieferte derartige Mischer bereits zum zweiten Mal für die Betonfertigteilindustrie nach Indonesien - gleich zwei Maschinen gingen an das Unternehmen PT Calvary Abadi. Ein klarer Beleg dafür, dass sich Doppelwellen-Chargenmischer entgegen der landläufigen Meinung für den Einsatz im Bereich PRE-CAST Beton eignen.

Umbau der Mischanlage im Betonwerk Schumann in Seelingstädt (Thüringen)

Juli 2015
Das Betonwerk Schumann im thüringischen Seelingstädt zwischen Gera und Zwickau fertigt Betonfertigteile wie Decken, Stützen, Treppen und weitere Sonderbauteile auf Kundenwunsch. Weiterhin stellt man dort auch Transportbeton her, der mit eigenen Transportbetonmischern ausgeliefert oder auch von Kunden selbst in Kleinmengen an der Mischanlage abgeholt wird.

Events

SIM Bordeaux 2023

04.10.-06.10.2023

Intermat Paris 2024

24.04.-27.04.2024

Weltweit zufriedene Kunden

Kontakt

Weltweite Vertriebskontakte

Finden Sie Ihren persönlichen Ansprechpartner vor Ort. Wir sind weltweit für Sie da.

Weltweite Vertriebskontakte

Finden Sie Ihren persönlichen Ansprechpartner vor Ort. Wir sind weltweit für Sie da.