Sedimentierende Stoffe kontinuierlich filtrieren

Traggurtfilter

BFR
Stage_CGI_PT_BFR.png

Traggurtfilter

Das Traggurtfilter vom Typ BFR ist ein kontinuierlich arbeitendes, horizontales Vakuumbandfilter, mit dem schnell sedimentierende Feststoffe aus Suspensionen sicher abgetrennt werden. Es zeichnet sich aus durch hohe Durchsatzleistung und Robustheit. Eine Kuchenbehandlung mit einer oder mehreren Waschstufen ist möglich.

Das Traggurtfilter BFR zur effizienten Trennung von Flugasche und Waschwasser

bhs_zuerich_bfr_filter_2017_DE_1080p25.mp4
play-button

Das Traggurtfilter BFR zur effizienten Trennung von Flugasche und Waschwasser

5.000 Tonnen Flugasche im Jahr fallen bei der ERZ Entsorgung + Recycling Zürich an, die kontinuierlich ausgewaschen werden. Um die Flugasche Suspension effizient vom Waschwasser zu trennen, setzt die ERZ das vollautomatische und robuste Traggurtfilter BFR von BHS-Sonthofen ein.

Highlights

BHS-BFR-120-30_F_S_C_R.psd

Robustheit

Das BHS Traggurtfilter überzeugt durch seine einsatzoptimierte robuste Bauweise. Eine stabile Tragkonstruktion aus Stahl oder Edelstahl ermöglicht den Einsatz dieses Systems auch in rauem Umfeld. BHS Traggurtfilter sind für eine lange Lebensdauer bei hoher Beanspruchung ausgeführt. Dies minimiert den Wartungs- und Betriebsaufwand.

Wartungsfreundlich

Durch die geringe Anzahl der verbauten Einzelteile, einer Traggurtunterstützung mittels Rollentisch und einer optimalen Zugänglichkeit der Vakuumbox ist das Traggurtfilter äußerst verschleißarm und wartungsfreundlich. Robuste Systeme zur Gurtunterstützung und Bandführung erlauben lange Standzeiten und reduzierte Wartungszeiten.

Hohe Leistung

BHS Traggurtfilter sind für höchste Filtrationsleistungen ausgeführt. Je nach Einsatzfall sind Suspensionsleistungen von bis zu 15 m³/m²/h erreichbar. Eine weitere Kuchenbehandlung, wie einfache oder mehrstufige Kuchenwäsche, kann ebenfalls vorgesehen werden. Filterflächen von bis zu 162 m² pro Filter sind möglich.

Flexibilität in der Produktion

Durch den Einsatz von erprobten Mess- und Regeleinrichtungen zur Messung der Kuchenstärke und Bandgeschwindigkeit kann das Filter hinsichtlich der Produktionsleistung flexibel an die jeweilige Anforderung angepasst werden. Stillstandzeiten durch Umrüstung oder Adaption entfallen.

Kundenspezifische Ausführungen

Für die Ausführung des Traggurts, die Tragkonstruktion und Anbauteile stehen verschiedene Materialien zur Verfügung. In Kombination mit diversen Kunststoffen für Filtertuch und Vakuumbox ist das Traggurtfilter in vielfältigen Anwendungsbereichen einsetzbar. Zubehörteile wie Vakuumstation oder Gebläse, Filtrat- oder Voreindickungsstation ermöglichen die Ausführung als Gesamtanlage, perfekt angepasst an den jeweiligen Einsatzfall.

Technik

Aufbau

bhs_Traggurtfilter_front_RZ_nummeriert.psd

  1. Suspensionsaufgabe
  2. Kuchenwäsche
  3. Rollentisch
  4. Schleißgurt
  5. Vakuumbox
  6. Traggurt
  7. Filtertuch
  8. Kuchenabwurf & Schaber
  9. Antriebswalze
  10. Tuchwäsche
  11. Sammelrohr
  12. Bandführung
  13. Gurtspannwalze
  14. Tuchspanneinrichtung

Funktion

RZ_Traggurtfilter v6.ai

Funktionsbeschreibung

Ein umlaufendes Filtertuch, das kontinuierlich bewegt wird, dient als Filtermedium. Zur Unterstützung des Filtermediums wird ein Gummitraggurt eingesetzt. Dieser ist mit gefrästen Nuten für die Abführung des Filtrats ausgeführt. Er gleitet auf einer Rollenbahn sowie auf Schleiß- und Dichtgurten über eine feststehende Vakuumbox, in der die Filtrate gesammelt und abgeführt werden.

Der Filterkuchen bildet sich auf dem Tuch. Dieser kann durch Auswaschen (ggf. mehrfach und im Gegenstrom), Dämpfen, Extraktion oder Trockensaugen weiterbehandelt werden. Dabei können die Filtrate von jeder Prozessstufe getrennt erfasst und verfahrenstechnisch verarbeitet werden. An der Abnahmewalze wirft das Traggurtfilter den Kuchen ab. Zur Unterstützung kann ein mechanisches Schabersystem vorgesehen werden. Die Tuchreinigung findet während des Rücktransports des Tuches im Untertrum des Filters statt.

Die Ausführung mit Rollenunterstützung des Traggurtes erlaubt eine erhebliche Einsparung an Wasser bei gleichzeitig erhöhter Zuverlässigkeit im Vergleich zu konventionellen Ausführungen.

bhs_Traggurtfilter_rollentisch_RZ.psd

Rollentisch

Durch den Einsatz des Rollentisches entfällt der Verbrauch von Betriebsmedien, wie Druckluft oder Wasser. Erprobte Rollensysteme unterstützen und führen den Traggurt. Dieses System bietet eine hohe Zuverlässigkeit bei geringem Wartungsaufwand.

bhs_Traggurtfilter_detail_RZ.psd

Vakuumbox mit Schleißgurt

Unter dem Filter befindet sich die Vakuumbox, durch die das Vakuum am Traggurt und somit am Filtertuch angelegt wird. Schleißgurte mit Dichtwasserversorgung ermöglichen eine optimale Abdichtung zur Atmosphäre. Die Vakuumbox kann in Kunststoff oder Edelstahl ausgeführt werden. Einfache Zugänglichkeit und niedriger Bedarf an Dichtwasser sind sichergestellt.

Zubehör

Filtratabscheider-Station

Filtratabscheider-Stationen werden eingesetzt, um eine Trennung von gasförmigen und flüssigen Medien zu ermöglichen. Die Filtrate werden über geeignete Pumpen aus den Abscheidern gepumpt oder barometrisch abgetaucht. Das Gas wird über eine gemeinsame Sammelleitung zum Vakuumpumpenaggregat geführt.

Vakuumpumpen-Aggregat

Ein optional verfügbares Vakuumpumpen-Aggregat dient zur Erzeugung des Vakuums für den Traggurtfilter. Damit wird der erforderliche Unterdruck erzeugt, der für die Funktion des Traggurtfilters erforderlich ist. Zum Einsatz kommen in der Regel Flüssigkeitsringpumpen für komplette Anlagen.

Hydrozyklon-Station zur Voreindickung

Die Hydrozyklon-Station dient zur Voreindickung der Suspension, die anschließend dem Traggurtfilter zugeführt wird.

Technische Daten

Leistungsangaben, Abmessungen und Gewichte

Typ

Aktive Filterbreite

Aktive Filterlänge

Aktive Filterfläche

Motorleistung
Abmessungen
 

Gewicht
Länge Breite Höhe
BFR 120 1.050 mm 6 - 10 m 6 - 11 m² bis 11 kW 9,5 - 13,5 m 2,2 m 2,3 m 3 - 10 t
BFR 160 1.450 mm 8 - 14 m 12 - 20 m² bis 15 kW 11,5 - 17,5 m 2,6 m 2,3 m 4 - 15 t
BFR 200 1.850 mm 10 - 18 m 18 - 33 m² bis 18,5 kW 13,5 - 21,5 m 3 m 2,3 m 6 - 20 t
Alle genannten Daten entsprechen der Standardausführung. Technische Daten für kundenspezifische Ausführungen können von den angegebenen Daten abweichen. Alle technischen Daten unterliegen der Entwicklung. Jederzeitige Änderungen vorbehalten.
Betriebskriterien
Arbeitsweise kontinuierlich
Betriebsdruck Vakuum
Betriebstemperatur bis 90 °C
Feststoffanteil (Suspension) bis 60 % (Gew.)
Kuchendicke bis 80 mm
Korngröße 10 - 500 µm
Filterleistung – Suspension bis zu 15 m³/m²/h
Filterleistung – Feststoff trocken bis zu 5.000 kg/m²/h
Aktive Filterfläche 6 - 33 m²

Lösungen

Bilder

Versuche schaffen Gewissheit

Welche verfahrenstechnische Lösung eignet sich für Ihren Prozess? Überlassen Sie nichts dem Zufall. In unserem Test Center und Filtrationslabor testen wir nach Ihren Vorgaben und ermitteln die optimale Lösung.

Downloads

Prospekt "Traggurtfilter (BFR)"
Alle anzeigen

Events

Powtech 2023

26.09.-28.09.2023
NürnbergMesse - Halle 4A, Stand 213

Gulfood Manufacturing 2023

07.11.-09.11.2023

CHEMUK 2024

15.05.-16.05.2024

FILTECH 2024

12.11.-14.11.2024

Weltweit zufriedene Kunden

Kontakt

Weltweite Vertriebskontakte

Finden Sie Ihren persönlichen Ansprechpartner vor Ort. Wir sind weltweit für Sie da.

Weltweite Vertriebskontakte

Finden Sie Ihren persönlichen Ansprechpartner vor Ort. Wir sind weltweit für Sie da.