Willkommen in unserem Test Center und Filtrationslabor. BHS führt weltweit etwa 250 Versuche pro Jahr im Bereich Process Technology durch. In Sonthofen und Herrsching stehen hochmoderne Test- und Laborkapazitäten zur Verfügung. Auf rund 200 Quadratmeter, ausgestattet mit der neuesten Prozess- und Labortechnik, machen wir Auslegungsversuche und untersuchen das Filtrationsverhalten. Und das gerne in Anwesenheit unserer Kunden. Hier stellen wir sicher, dass unsere Technik und Lösung später bei unseren Kunden optimal funktioniert und perfekt auf den jeweiligen Prozess eingestellt sind. Das Test Center und Filtrationslabor sind für uns Ort der Gewissheit und gleichzeitig Raum für Innovationen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
In der Fest-Flüssig-Trennung spielt die Entscheidung für die richtige verfahrenstechnische Lösung eine Schlüsselrolle, um maximale Effizienz zu erzielen.
Unsere Experten testen das Filtrationsverhalten der jeweiligen Suspension und bestimmen die Auslegungsdaten für den Produktionsfilter. Ferner können wir Ihnen die Funktionsweise im Kleinen zeigen, so dass die Anlage später schnell und einfach in Ihren Prozess implementiert werden kann.
Alles was wir hierzu brauchen ist Ihre Suspension. Selbst bei kleinsten Mengen ist eine Analyse der Filtrationskennwerte verlässlich möglich. Auf der Grundlage der Versuchsergebnisse lässt sich der Filter für die Produktion auslegen und die optimale Betriebsweise ermitteln. Auch Filtertuchanalysen und Dauerfestigkeitsversuche führen wir für Sie durch.
Interesse geweckt? Dann fragen Sie doch einen Versuch an.
Versuchsreihen auf mobilen Pilotanlagen oder im Test-Center gewährleisten die sichere und wirtschaftliche Projektplanung – ob als Bestätigungsversuch oder zur Produktneuentwicklung.
Auf horizontalen und vertikalen Systemen bietet BHS ein großes Spektrum an Prozessvarianten auf Trocknern, Mischern und Reaktoren. Ob Wendelsystem oder Einwellenmischer, ob Druck oder Vakuum, ob Hochtemperatur- oder Kühlprozess - Ihre Anwendung allein entscheidet.
Mit Erfahrung und Produkt Know-how begleiten unsere Ingenieure Ihre Testreihen und definieren die optimale verfahrenstechnische Systemlösung. Die ermittelten Daten werden auf Datenträger geschrieben und in Protokollen festgehalten. Ein Versuchsbericht fasst die gewonnenen Erkenntnisse zusammen und die Versuchsergebnisse fliessen per Scale-up in die Produktionsmaschine ein.
Unsere Experten greifen auf den Erfahrungsschatz aus vielen Jahrzehnten zurück und beraten Sie umfassend bevor Sie in eine bestimmte Verfahrenslösung investieren. Wir nehmen die Maschinen gerne bei Ihnen sicher in Betrieb und weisen das Personal entsprechend ein.
Um Produktionsprozesse zu optimieren, testen wir mithilfe von Labor- und Pilotversuchen unterschiedliche Varianten und Set-ups. Mögliche Verfahrensalternativen werden detailliert zur Beurteilung aufbereitet. Wir beraten und begleiten Sie dabei.
Möchten Sie mehr zum Taschenmessgerät wissen? Dann klicken Sie auf den Button.