Übersicht
Anwendungen
Beton & Baumaterial
Transportbeton
Betonfertigteile
Spezial- & Hochleistungsbeton
Staudammbeton
Betonpflastersteine
Kalksandstein
Trockene Baustoffe
Sand & Kies
Straßenbau
Bergbau & Mineralien
Entsorgung
Mischer
Mischer
Doppelwellen-Chargenmischer (DKX)
Trockenstoff-Chargenmischer (DMX)
Doppelwellen-Durchlaufmischer (LFK)
Einwellen-Durchlaufmischer (MFKG)
Combimix-Verfahren (DKXC)
Ringschichtmischer (AVA HRM)
Horizontalmischer (AVA HTC/HTK)
Labormischer
Anlagenkonzepte
Gebrauchtmaschinen
Brecher
Versuche & Beratung
After Sales
Vertrieb
Showroom
Übersicht
Lösungen
Prozesse zur Metallrückgewinnung
Leichte Metallschrotte
Shredder-Reststoffe (ASR)
Elektroschrott (WEEE)
Batterien
Müllverbrennungsasche (MVA)
Metall- & Eisenhüttenschlacken
Prozesse für industrielle Abfälle
Maschinen
Prallzerkleinerung
Rotorshredder (RS)
Rotorprallmühle (RPMV & RPMX)
Prallbrecher & Prallmühle (PB & PM)
Rotorschleuderbrecher (RSMX)
Schneidende & reißende Zerkleinerung
Zerkleinerer für Biomasse
Anlagensteuerungen
Klassieren & Sortieren
Versuche & Beratung
After Sales
Vertrieb
Showroom
Für die Produktion von Methylzellulose setzt der Kunde BHS Druckdrehfilter ein. Regelmäßig muss dabei der Austausch der bespannten Zelleneinlagen aus Hastelloy erfolgen, um die hohe Produktqualität sowie die Effizienz der Maschine zu erhalten. Sowohl bei der primären Anschaffung der Filtertechnik als auch bei Ersatzteilbeschaffung setzt das Chemieunternehmen auf ihren starken, verlässlichen Partner aus Sonthofen, der auch bei speziellen Wünschen alle Hebel in Bewegung setzt.
Die Zelleneinlagen sind Spezialanfertigungen – ein Rückgriff auf Standardkomponenten ist nicht möglich. Da die Produktionsanlage des Kunden zu einem bereits festgelegten Termin angehalten werden sollte, war es ein großes Anliegen des Kunden, dass die Ersatzteile bis dahin vorliegen.
BHS prüfte direkt nach Auftragseingang freie Kapazitäten und legte die eigenen Produktionsabläufe auf den gewünschten Zeitrahmen aus. Die in Aussicht gestellte Lieferzeit von 6,5 Monaten konnte letztendlich sogar auf sechs Monate verkürzt werden. Das ermöglichte es dem Kunden, die Filtermedien parallel zu den anderen Wartungsarbeiten auszutauschen. So musste die Anlage nur einmal heruntergefahren werden, was die Stillstandzeit auf ein Minimum reduzierte – Geld- und Zeitersparnis gehen dabei Hand in Hand.
Beim BHS Druckdrehfilter vom Typ RPF muss regelmäßig der Austausch der bespannten Zelleneinlagen erfolgen.