Übersicht
Anwendungen
Beton & Baumaterial
Transportbeton
Betonfertigteile
Spezial- & Hochleistungsbeton
Staudammbeton
Betonpflastersteine
Kalksandstein
Trockene Baustoffe
Sand & Kies
Straßenbau
Bergbau & Mineralien
Entsorgung
Mischer
Mischer
Doppelwellen-Chargenmischer (DKX)
Trockenstoff-Chargenmischer (DMX)
Doppelwellen-Durchlaufmischer (LFK)
Einwellen-Durchlaufmischer (MFKG)
Combimix-Verfahren (DKXC)
Ringschichtmischer (AVA HRM)
Horizontalmischer (AVA HTC/HTK)
Labormischer
Anlagenkonzepte
Gebrauchtmaschinen
Brecher
Versuche & Beratung
After Sales
Vertrieb
Showroom
Übersicht
Lösungen
Prozesse zur Metallrückgewinnung
Leichte Metallschrotte
Shredder-Reststoffe (ASR)
Elektroschrott (WEEE)
Batterien
Müllverbrennungsasche (MVA)
Metall- & Eisenhüttenschlacken
Prozesse für industrielle Abfälle
Maschinen
Prallzerkleinerung
Rotorshredder (RS)
Rotorprallmühle (RPMV & RPMX)
Prallbrecher & Prallmühle (PB & PM)
Rotorschleuderbrecher (RSMX)
Schneidende & reißende Zerkleinerung
Zerkleinerer für Biomasse
Anlagensteuerungen
Klassieren & Sortieren
Versuche & Beratung
After Sales
Vertrieb
Showroom
Der Aberdeener Hafen ist einer der umschlagstärksten in Großbritannien. Er bedient die drittgrößte Stadt Schottlands und ist so ein wichtiger Faktor für die lokale Wirtschaft. Die Hafenbehörde von Aberdeen baut nun ihren Standort aus, um die Schifffahrt besser zu unterstützen.
Neue Anlagen und die dazugehörige Infrastruktur werden derzeit südlich des bestehenden Hafens gebaut. Die Arbeiten begannen im Mai 2017. Die Fertigstellung des Projekts ist für 2021 vorgesehen.
Damit Hafenanlage und Küste den Wellen standhalten, produziert Dragados UK & Ireland spezielle Betonobjekte, sogenannte Akkropoden. Diese Bauklötze sehen aus wie Felsen und fügen sich optisch in die Umgebung ein. Über die gesamte Projektlaufzeit stellt Dragados etwa 9.000 Akkropoden auf einer Karussellanlage her. Die Betonobjekte werden in drei unterschiedlichen Größen von jeweilig 8, 12 und 16 m³ gegossen. Die 16 m³-Form ist dabei die größte, die in einem automatisierten Produktionsprozess Verwendung findet. Dragados geht davon aus, dass sie bis zum Ende des Projekts 245.000 m³ Beton benötigen.
Hierfür kaufte das Unternehmen eine Mischanlage vom spanischen Lieferanten Industrias Leblan einschließlich des Doppelwellen-Chargenmischers (DKX) von BHS-Sonthofen. Laut Dragados ist dieser Mischer angesichts der besonderen Herausforderungen in diesem Projekt die optimale Lösung. So muss der Beton beispielsweise innerhalb eines begrenzten Zeitraums eine Härte von 40 Megapascal (MPa) erreichen.
Manfred Immler, Area Sales Manager für Westeuropa bei BHS-Sonthofen, sagt dazu: „Der Hafenausbau in Aberdeen ist ein spannendes und faszinierendes Projekt, bei dem alle Beteiligten eng und gut zusammengearbeitet haben.“
Dragados produziert insgesamt etwa 9.000 Akkropoden aus Beton, die mit einem Mischer von BHS hergestellt wurden.
Dragados nutzt für die Hafenerweiterung in Aberdeen eine hochmoderne Mischanlage von Industrial Leblan mit einem Doppelwellen-Chargenmischer (Typ DKX) vom BHS-Sonthofen.