Übersicht
Anwendungen
Beton & Baumaterial
Transportbeton
Betonfertigteile
Spezial- & Hochleistungsbeton
Staudammbeton
Betonpflastersteine
Kalksandstein
Trockene Baustoffe
Sand & Kies
Straßenbau
Bergbau & Mineralien
Entsorgung
Mischer
Mischer
Doppelwellen-Chargenmischer (DKX)
Trockenstoff-Chargenmischer (DMX)
Doppelwellen-Durchlaufmischer (LFK)
Einwellen-Durchlaufmischer (MFKG)
Combimix-Verfahren (DKXC)
Ringschichtmischer (AVA HRM)
Horizontalmischer (AVA HTC/HTK)
Labormischer
Anlagenkonzepte
Gebrauchtmaschinen
Brecher
Versuche & Beratung
After Sales
Vertrieb
Showroom
Übersicht
Lösungen
Prozesse zur Metallrückgewinnung
Leichte Metallschrotte
Shredder-Reststoffe (ASR)
Elektroschrott (WEEE)
Batterien
Müllverbrennungsasche (MVA)
Metall- & Eisenhüttenschlacken
Prozesse für industrielle Abfälle
Maschinen
Prallzerkleinerung
Rotorshredder (RS)
Rotorprallmühle (RPMV & RPMX)
Prallbrecher & Prallmühle (PB & PM)
Rotorschleuderbrecher (RSMX)
Schneidende & reißende Zerkleinerung
Zerkleinerer für Biomasse
Anlagensteuerungen
Klassieren & Sortieren
Versuche & Beratung
After Sales
Vertrieb
Showroom
Die Planungsphase für Pier 55, nun bekannt als „Little Island“, liegt fast zehn Jahre zurück, der Grundstein wurde 2018 gelegt: Um die für mehrere Tausend Personen ausgelegte Insel zu ermöglichen, mussten Betonpfähle in den Untergrund getrieben werden. Bereits in dieser ersten Phase war BHS-Sonthofen am Projekt beteiligt. Betonfertigteilhersteller Coastal Precast Systems aus Chesapeake/Virginia verwendet an drei ihrer Standorte BHS-Mischtechnologie. Sie lieferten die notwendigen 267 bis zu 60 m langen, vorgespannten Betonfertigteilpfeiler für die Unterkonstruktion – jeder davon mit einer Traglast von 250 – 300 Tonnen. In der darauffolgenden Projektphase mit Fort Miller aus Schuylerville/NY wurden die architektonisch ansprechenden Betonabschlüsse aufgesetzt.
Höchste Betonqualität für Ästhetik, Zweckmäßigkeit und Langlebigkeit
90 Tonnen wiegt jeder einzelne der 132 Tulpenköpfe, soll dabei zugleich filigran wirken und als überdimensionaler Blumentopf für ganze Bäume fungieren. Diese Herausforderung nahm Fort Miller an und erwarb für dieses und weitere ambitionierte Aufträge zwei BHS Doppelwellen-Chargenmischer mit einem Austrag von jeweils 3 m3 pro Charge. „Betonbauteile in der Nähe von gezeitenabhängigem Meerwasser sind ständiger Korrosion ausgesetzt. Die Mischtechnik von BHS-Sonthofen sorgt für höchste Mischqualität, die bei solchen Projekten unerlässlich ist“, erklärt Scott D. Harrigan, Präsident von Fort Miller, seine Wahl. Die bewährte Technologie ermöglichte das Herstellen von 655 einzelnen Tulpenblättern, die per LKW zum Hafen gebracht, dort montiert und schließlich per Schiff zur Baustelle gebracht wurden. Der Landschaftspark wurde 2021 eröffnet.
Bild: © Michael Dean Shelton (iStock)
Die bewährte BHS Mischtechnik ermöglichte die Produktion von 655 einzelnen Tulpenblättern. © Stef Ko (iStock)
Jeder der 90 Tonnen schweren Tulpenköpfe, auf denen sogar Bäume stehen, fungiert als überdimensionaler Blumentopf für den Park. © Stef Ko (iStock)
Zwei BHS-Doppelwellen-Chargenmischer vom Typ DKXS 3,00 produzierten Beton in höchster Qualität.