Übersicht
Anwendungen
Beton & Baumaterial
Transportbeton
Betonfertigteile
Spezial- & Hochleistungsbeton
Staudammbeton
Betonpflastersteine
Kalksandstein
Trockene Baustoffe
Sand & Kies
Straßenbau
Bergbau & Mineralien
Entsorgung
Mischer
Mischer
Doppelwellen-Chargenmischer (DKX)
Trockenstoff-Chargenmischer (DMX)
Doppelwellen-Durchlaufmischer (LFK)
Einwellen-Durchlaufmischer (MFKG)
Combimix-Verfahren (DKXC)
Ringschichtmischer (AVA HRM)
Horizontalmischer (AVA HTC/HTK)
Labormischer
Anlagenkonzepte
Gebrauchtmaschinen
Brecher
Versuche & Beratung
After Sales
Vertrieb
Showroom
Übersicht
Lösungen
Prozesse zur Metallrückgewinnung
Leichte Metallschrotte
Shredder-Reststoffe (ASR)
Elektroschrott (WEEE)
Batterien
Müllverbrennungsasche (MVA)
Metall- & Eisenhüttenschlacken
Metallrückgewinnung aus Feinfraktionen
Prozesse für industrielle Abfälle
Maschinen
Prallzerkleinerung
Rotorshredder (RS)
Rotorprallmühle (RPMV & RPMX)
Prallbrecher & Prallmühle (PB & PM)
Rotorschleuderbrecher (RSMX)
Schneidende & reißende Zerkleinerung
Zerkleinerer für Biomasse
Anlagensteuerungen
Klassieren & Sortieren
Gebrauchtmaschinen
Versuche & Beratung
After Sales
Vertrieb
Showroom
Im Bereich Process Technology verstärkt BHS deutlich seinen Fokus auf Südeuropa. „Natürlich ist der Markt hart umkämpft", sagt Martin Specht, der für Italien zuständige Area Sales Manager bei BHS. „Aber er bietet auch ein großes Potenzial. Mit unserem neuen Partner Soitra haben wir die richtigen Experten gefunden, um italienische Unternehmen aus der Pharma-, Chemie-, Lebens- und Futtermittelindustrie bei der Optimierung und Steigerung ihrer Produktion zu unterstützen. Soitra ist ein erfahrener und fest etablierter Anbieter von Filtrations- und Trocknungstechnik in den jeweiligen Industriesegmenten."
Soitra S.p.A. mit Sitz in Mailand ist ein 1956 gegründetes Familienunternehmen, das sich mittlerweile zu einem Prozessspezialisten für eine Vielzahl von Branchen entwickelt hat. „Mit unserem Know-how über viele Prozessschritte hinweg können wir unsere Kunden bei der Umsetzung von verfahrenstechnischen Anlagen umfassend unterstützen. Wir wollen unser Portfolio, zum Beispiel für die chemische Industrie, kontinuierlich erweitern und damit weiter wachsen", kommentiert Gianpiero Raffa, Geschäftsführer von Soitra die Partnerschaft. „Wir freuen uns daher, die Technologie von BHS bei italienischen Herstellern einzuführen."
Kunden, die sich für BHS-Technologien interessieren, profitieren von der technischen Kompetenz von Soitra. Das Unternehmen liefert sowohl einzelne Maschinen und Komponenten von BHS-Sonthofen als auch vollständige Prozesslinien bis hin zu After-Sales-Service und Wartung. Darüber hinaus führt Soitra eigene Laborversuche durch und betreibt Pilotanlagen, um an vielversprechenden technologischen Lösungen zu forschen.
Erstes gemeinsames Projekt läuft
Mit Soitra hatte BHS bereits in der Vergangenheit immer wieder Berührungspunkte. In den letzten zwei Jahren hat sich die Zusammenarbeit schließlich deutlich intensiviert. Der Vertrag über die offizielle Vertriebspartnerschaft ist auf den 1. Januar 2023 datiert, das erste gemeinsame Projekt bereits angelaufen. „Mit diesem Projekt legen wir definitiv einen ersten Meilenstein. Wir freuen uns sehr darauf, in den kommenden Wochen und Monaten mit interessierten Unternehmen zu sprechen, um unsere Technologie und Beratungsleistungen für Filtrations- und Trocknungsanwendungen vorzustellen und anzubieten“, so Martin Specht abschließend.
Gianpiero Raffa, Geschäftsführer von Soitra
Martin Specht, Area Sales Manager bei BHS-Sonthofen