Übersicht
Anwendungen
Beton & Baumaterial
Transportbeton
Betonfertigteile
Spezial- & Hochleistungsbeton
Staudammbeton
Betonpflastersteine
Kalksandstein
Trockene Baustoffe
Sand & Kies
Straßenbau
Bergbau & Mineralien
Entsorgung
Mischer
Mischer
Doppelwellen-Chargenmischer (DKX)
Trockenstoff-Chargenmischer (DMX)
Doppelwellen-Durchlaufmischer (LFK)
Einwellen-Durchlaufmischer (MFKG)
Planetenmischer (BPX)
Combimix-Verfahren (DKXC)
Ringschichtmischer (AVA HRM)
Horizontalmischer (AVA HTC/HTK)
Labormischer
Anlagenkonzepte
Gebrauchtmaschinen
Brecher
Versuche & Beratung
After Sales
Vertrieb
Showroom
Übersicht
Lösungen
Prozesse zur Metallrückgewinnung
Leichte Metallschrotte
Shredder-Reststoffe (ASR)
Elektroschrott (WEEE)
Batterien
Müllverbrennungsasche (MVA)
Metall- & Eisenhüttenschlacken
Metallrückgewinnung aus Feinfraktionen
Prozesse für industrielle Abfälle
Maschinen
Prallzerkleinerung
Rotorshredder (RS)
Rotorprallmühle (RPMV & RPMX)
Prallbrecher & Prallmühle (PB & PM)
Rotorschleuderbrecher (RSMX)
Schneidende & reißende Zerkleinerung
Zerkleinerer für Biomasse
Anlagensteuerungen
Klassieren & Sortieren
Gebrauchtmaschinen
Versuche & Beratung
After Sales
Vertrieb
Showroom
Gleich dreißig Mitarbeiter feierten in den letzten zwei bis drei Jahren ihr 10-jähriges Jubiläum, elf blicken auf 25 Jahre zurück, ein Jubilar begeht sein 35-jähriges Dienstjubiläum und fünf Mitarbeiter sind bereits seit 40 Jahren fest im Unternehmen verankert. Auf stolze 45 Jahre Betriebszugehörigkeit kommen insgesamt fünf Mitarbeiter. Alle 52 Jubilare der deutschen Standorte in Sonthofen, Herrsching am Ammersee und Babenhausen zusammen kommen auf unglaubliche 1.087 Jahre Betriebszugehörigkeit. Aufgrund der Corona-Situation konnte dies jedoch bislang nicht gebührend gefeiert werden und wurde deshalb vor kurzem nachgeholt. Bei der Jubilarfeier am 15. November im Hotel Krone in Stein würdigten nun Dennis Kemmann, Geschäftsführer von BHS-Sonthofen, Aufsichtsratsvorsitzender Dr. Christof Kemmann und kaufmännischer Geschäftsführer Martin Lutz die Ehrengäste aus den drei deutschen Standorten Sonthofen, Herrsching und Babenhausen. In vorweihnachtlicher Atmosphäre hob Dennis Kemmann dabei die besonderen Leistungen und Verdienste der Mitarbeiter um den Maschinenbauexperten hervor. „Ein Traditionsunternehmen wie BHS-Sonthofen hat seine Wurzeln nicht nur in branchenführenden Produkten und Lösungen, sondern wächst vor allem dank des Einsatzes seiner Mitarbeiter. Unsere Jubilare leisten jeden Tag einen wichtigen Beitrag zum Unternehmenserfolg und sind die treibende Kraft für zukünftige Innovationen“, betonte Kemmann.
Angesichts so viel Loyalität bei der Belegschaft blickt BHS-Sonthofen optimistisch in die Zukunft: Mit dem Fokus auf zukunftsträchtige und innovative Prozesslösungen in den drei Geschäftsbereichen ist auch im Jahr 2023 starke Technologie aus Sonthofen zu erwarten.
BHS Betriebsratsvorsitzender Xaver Götzfried (7. von links vorne) und der kaufmännische Geschäftsführer Martin Lutz (8. von links) freuen sich mit einem Teil der Jubilare