Übersicht
Anwendungen
Beton & Baumaterial
Transportbeton
Betonfertigteile
Spezial- & Hochleistungsbeton
Staudammbeton
Betonpflastersteine
Kalksandstein
Trockene Baustoffe
Sand & Kies
Straßenbau
Bergbau & Mineralien
Entsorgung
Mischer
Mischer
Doppelwellen-Chargenmischer (DKX)
Trockenstoff-Chargenmischer (DMX)
Doppelwellen-Durchlaufmischer (LFK)
Einwellen-Durchlaufmischer (MFKG)
Combimix-Verfahren (DKXC)
Ringschichtmischer (AVA HRM)
Horizontalmischer (AVA HTC/HTK)
Labormischer
Anlagenkonzepte
Gebrauchtmaschinen
Brecher
Versuche & Beratung
After Sales
Vertrieb
Showroom
Übersicht
Lösungen
Prozesse zur Metallrückgewinnung
Leichte Metallschrotte
Shredder-Reststoffe (ASR)
Elektroschrott (WEEE)
Batterien
Müllverbrennungsasche (MVA)
Metall- & Eisenhüttenschlacken
Prozesse für industrielle Abfälle
Maschinen
Prallzerkleinerung
Rotorshredder (RS)
Rotorprallmühle (RPMV & RPMX)
Prallbrecher & Prallmühle (PB & PM)
Rotorschleuderbrecher (RSMX)
Schneidende & reißende Zerkleinerung
Zerkleinerer für Biomasse
Anlagensteuerungen
Klassieren & Sortieren
Versuche & Beratung
After Sales
Vertrieb
Showroom
Weltweit im Einsatz, hilft der Biogrinder, die Menge an Methangas zu maximieren, die sich aus Stroh, Dung, Biomüll und anderem Pflanzenmaterial gewinnen lässt. Die Aufbereitung des Substrats beschleunigt die Gasproduktion im Fermenter: Im Gegensatz zu anderen gängigen Zerkleinerern wurde der Biogrinder speziell für die Zerfaserung von organischen Abfällen entwickelt. Die Maschine vergrößert damit die Kontaktflächen des faserigen Materials und steigert die Effizienz der Biogasproduktion. Bislang hat BHS acht Projekte mit insgesamt 15 Biogrindern in China realisiert. Vier weitere Projekte sind bereits in Planung. Die chinesischen Maschinen bereiten vor allem Küchenabfälle und Maisstroh auf den Vergärungsprozess vor.