Ob Biomüll, Mist und viele andere Substrate: Für die Biogasproduktion muss Biomasse zuerst optimal aufbereitet werden. Die intensive mechanische Vorbehandlung führt durch Vergrößerung der Substratoberfläche zu beschleunigter Gasausbeute und stabilisiert den Fermentationsprozess.
Unser Biogrinder (Typ RBG) liefert ein homogenes zerkleinertes, flockiges und stark aufgefasertes Substrat mit großer Partikeloberfläche. Im Fermenter wird dadurch die Gasproduktion der Mikro-Organismen wesentlich beschleunigt. Auch schwer oder nicht verwertbares Aufgabegut wird aufgeschlossen. Dies erlaubt den Zugang zu preiswerten Rohstoffen. Weitere Vorteile ergeben sich beim Rühraufwand und bei der Reduzierung von Schwimmschichten. Er arbeitet kontinuierlich, ist robust gebaut und bedien- und wartungsfreundlich.
Welche Substrate als Rohstoff für die Biogasproduktion anfallen, hängt auch stark von dem jeweiligen Land und der dort typischerweise betriebenen Landwirtschaft ab. Auch ungewöhnliche Rohstoffe wie Wasserhyazinthen, „Empty fruit bunches (EFB)“, also Schalen von Früchten, Reisstroh oder ganze tropische Früchte können mit der richtigen Behandlung in der Biogasanlage genutzt werden. Unser Biogrinder (RBG) zerfasert philippinische Ananas genauso optimal wie heimische Energiepflanzen.
Weitere vielfältige Einsatzbereiche sind Haushaltsbiomüll, Mist (Rindermist, Pferdemist, Geflügelmist usw.), Lebensmittelabfälle und verpackte Nahrungsmittel, Restaurant- und Fleischereiabfälle und nachwachsende Rohstoffe (NAWARO) wie Maissilage, Ganzpflanzensilage (GPS), Grasschnitt, Zuckerrüben, Früchte usw.
Substrate für die Biogasproduktion sind vielfältig – Struktur und Zusammensetzung variieren stark. Verpackte Lebensmittel benötigen eine andere Maschinenkonfiguration und -ausstattung als Energiepflanzen. Daher wird jeder Biogrinder ganz individuell auf sein Einsatzgebiet angepasst: Der Zerkleinerungsgrad und die Intensität der Beanspruchung kann über die Rotordrehzahl und die Anzahl der eingebauten Hämmer eingestellt werden. Unsere Experten führen in unserem Test Center umfangreiche Vorversuche mit dem jeweiligen Substrat durch.
Der Biogrinder von BHS-Sonthofen ist vielerorts im Einsatz. In Süddeutschland zerkleinert und zerfasert er Biomüll aus der grünen Tonne. Durch diese vorgeschaltete Substrataufbereitung wird die Gasproduktion im Fermenter beschleunigt. Insgesamt arbeitet die Biogasanlage effizienter und betriebssicherer.