Metallrückgewinnung
Leichte Metallschrotte
Shredder-Reststoffe
Elektroschrott
Batterien
Müllverbrennungsasche (MVA)
Metall- & Eisenhüttenschlacken
Gefährliche Abfälle
Kontaminierte Böden
Shredding-Mixing-Pumping (SMP)
Stabilisierung von Abfällen
Industrieschlämme
Quecksilberhaltige Abfälle
Hafenaushub
Haushalts- & Industrieabfälle
Biomasse
Müllverbrennungsasche, Flugasche oder Bergeversatz stauben und lassen sich im unbehandelten Zustand nicht pumpen. Um sie sicher zu entsorgen oder beispielsweise als Bindemittel in der Bauindustrie oder zur Rückverfüllung verwenden zu können, müssen sie zuerst aufbereitet werden. BHS-Sonthofen bietet hocheffiziente und langlebige Technik zur Stabilisierung dieser Stoffe, wie beispielsweise den Einwellen-Durchlaufmischer (Typ MFKG) mit Gummitrog oder den Doppelwellen-Chargenmischer (Typ DKX).
Flugaschen sind feinkörnige Verbrennungsrückstände die stark stauben. Für ihre Stabilisierung werden sie in einem Mischer befeuchtet und pumpfähig gemacht. Optimal eignet sich dafür der BHS Einwellen-Durchlaufmischer (Typ MFKG): Hohe Durchsatzleistung trifft hier auf absolute Wartungsfreundlichkeit durch den selbstreinigenden Gummitrog.
Der im Bergbau anfallende Abraum kommt aus Kostengründen häufig bei der Rückverfüllung zum Einsatz. Dafür muss dieser allerdings in der Regel aufbereitet werden – um ihn pumpfähig und verwertbar zu machen werden Bindemittel, Wasser sowie ggf. weitere Hilfsstoffe beigemengt. Eine hohe Homogenität ist wichtig, um eine durchgängige Pumpfähigkeit zu erreichen.
Für diese Aufgabenstellung hat sich unser Doppelwellen-Chargenmischer (Typ DKX) bewährt. Ob solitär oder in einer Komplettanlage mit Dosier- und Steuerungstechnik – wir legen die Technik gemäß Ihren Anforderungen aus.
Kontinuierliche Mischanlage mit einem MFKG 0728 zur Herstellung einer Suspension aus Flug- und Bodenasche. Das Gemisch wird anschließend auf eine Deponie gepumpt.
Anlage zur Befeuchtung von trockener Störasche aus einem Kraftwerk mit einem MFKG 0728. Zusätzlich kann feuchte Störasche auf das abfördernde Band aufgegeben werden.
Einwellen-Durchlaufmischer vom Typ MFKG 0520 als Herzstück einer Anlage zur Befeuchtung von Feinstoffen, wie Aschen und Stäube, aus Silos.
Effektive Befeuchtung von Aschen und Stäube (Flugasche aus MVA und Kraftwerken, Gießereistäube, Kalksteinmehl etc.) mit dem Einwellen-Durchlaufmischer (MFKG)
Aufbereitung von Flugasche
Herstellung von Suspensionen und Pasten aus Kohlestaub, Mörtel, Asche etc. beispielsweise für Bergeversatz mit dem Einwellen-Durchlaufmischer (MFKG)