In der Behandlung von REA-Gips und Flugasche sorgen Filtrationslösungen von BHS-Sonthofen für eine besonders hohe Qualität des jeweiligen Endprodukts. Der Einsatz der entsprechend behandelten Werkstoffe schont die Ressourcen und entlastet die Umwelt.
Bei der Rauchgasentschwefelung (REA) mittels Kalkwaschverfahren fällt Gips in großen Mengen als Nebenprodukt an. Damit REA-Gips als vollwertiges Substitutionsprodukt für Naturgips einsetzbar ist, gelten strenge Qualitätskriterien. Auf Vakuumbandfiltern von BHS (Taktbandfilter oder Traggurtfilter) wird der Gips so gewaschen, dass die Belastung mit Chloriden auf weniger als 100 ppm reduziert wird. Anschließend erfolgt die Trocknung auf unter zehn Prozent Restfeuchte. Die Qualität des so behandelten Baustoffs steht der von Naturgips in nichts nach.
Kontinuierliche Mischanlage mit einem MFKG 0728 zur Herstellung einer Suspension aus Flug- und Bodenasche