Doppelwellen-Durchlaufmischer (LFK)
Trockene oder feuchte Mineralstoffe intensiv mischen
Der BHS Doppelwellen-Durchlaufmischer (LFK) ist eine leistungsfähige, zuverlässige Lösung für kontinuierliche Mischprozesse, insbesondere mit gröberem Kornanteil. Der Mischer eignet sich vor allem zur Herstellung von Mineralgemischen, HGT-Beton, Deponieabdichtungen, Magerbeton, Schwerbeton, Trockengemischen etc.
![]() |
Funktionsweise
Die gegenläufigen Drehbewegungen der beiden Mischwellen sowie die schräg angestellten Mischwerkzeuge sorgen für eine intensive vertikale und horizontale dreidimensionale Vermischung. Als Verschleißschutz dient das an den Trogwänden ausgehärtete Material selbst. Alternativ können wir auch Verschleißschutz aus Hartgusskacheln oder aus einem Gummitrog anbieten. Geringer Verschleiß, einfache Wartung und niedriger Energieaufwand zeichnen die Maschine aus.
BHS liefert den Mischer in zahlreichen Größen und Varianten. BHS stellt ebenfalls komplette kontinuierliche Mischanlagen oder Anlagenkomponenten her.
Doppelwellen-Durchlaufmischer in zwei Varianten
Je nach Art des Aufgabeguts stehen zwei Trogausführungen zur Verfügung: eckig und rund. Für das Mischen von groben Materialen hat sich ein eckiger Trog bewährt. Das natürliche Materialbett bietet optimalen Verschleißschutz. Die runde Trogausführung empfehlen wir beim Mischen von feinen Materialien.
![]() |
![]() |