Taktbandfilter (BF)
Sedimentierende Stoffe schonend filtrieren
Das BHS Taktbandfilter (Typ BF) ist ein kontinuierlich arbeitendes, horizontales Vakuumfilter, mit dem sedimentierende Feststoffe aus Suspensionen sicher und zugleich schonend abgetrennt werden. Der sich auf dem Band bildende Filterkuchen kann durch verschiedene Prozessschritte vielfältig weiterbehandelt werden. Dabei können die jeweiligen Filtrate getrennt erfasst und verarbeitet werden. Das BHS Bandfilter ist dadurch verfahrenstechnisch sehr vielseitig einsetzbar.
Ein umlaufendes Band, das taktweise bewegt wird, ist das Filtermedium. Die Suspension wird in der Regel kontinuierlich aufgegeben. Die Vakuumschalen sind fest am Rahmen befestigt. Das Filtertuch zusammen mit der Suspension bewegt sich taktweise vorwärts. Bei jedem Taktstillstand wird das Filtrat nach unten abgesaugt. Danach wird das Vakuum unterbrochen. Dadurch wird das Filtertuch freigegeben und kann weitertransportiert werden.
Der Filterkuchen bildet sich auf dem Band, er kann durch Auswaschen (ggf. mehrfach und im Gegenstrom), Aufschlämmen, Dämpfen, Extraktion, Trockensaugen oder Pressen weiterbehandelt werden. Dabei können die Filtrate von jeder Vakuumschale getrennt erfasst und ohne Vermischung verfahrenstechnisch verarbeitet werden. An der Abnahmewalze wird der Filterkuchen abgeworfen. Die Tuchreinigung findet während des Bandrücklaufs statt.
Ausführungsvarianten
Neben der offenen Standardbauweise bieten wir das Vakuumbandfilter in folgenden Ausführungsvarianten an:
- Geschlossene Haubenausführung über das gesamte Filter
- Geschlossene Kastenausführung
- Gas- und druckdichte Kastenausführung
- Pharmaausführung
- Antrieb in pneumatischer, hydraulischer oder elektrischer Ausführung
- Werkstoffe für besondere Anforderungen
- ATEX Ausführung
Betriebskriterien:
Arbeitsweise | kontinuierlich |
---|---|
Betriebsdruck | Vakuum |
Betriebstemperatur | bis 90 °C |
Feststoffanteil (Suspension) | bis 50 % (Gew.) |
Kuchendicke | bis 50 mm |
Korngröße | 1 - 100 μm |
Filterleistung - Suspension | bis zu 10 m³/m² h |
Filterleistung - Feststoff trocken | bis zu 1.000 kg/m² h |
Aktive Filterfläche | 0,1 - 144 m² |