Hochleistungsbetone
Mischen – not impossible
Die Bandbreite der im Markt verwendeten Betonrezepturen hat sich in den letzten Jahren erheblich vergrößert. Der BHS Doppelwellen-Chargenmischer (Typ DKX) ist eine zuverlässige und zukunftssichere Lösung für alle Anforderungen. Sehr grobkörnige Gemische (z.B. HGT-Beton), auch sehr feinkörnige Rezepturen mit gegebenenfalls hohem Anteil an Zusatzmitteln (z.B. SVB oder UHPC) oder sehr steife Konsistenzen (z.B. Vorsatzbeton) lassen sich im Doppelwellen-Chargenmischer Charge für Charge zielsicher herstellen. Betonzusatzmittel und -zusatzstoffe werden schnell, gleichmäßig und effektiv verteilt, auch wenn diese nur in geringen Mengen zugegeben werden.
Durch einen polumschaltbaren Motor oder mittels Frequenzumrichter kann die Drehzahl der Mischwerkzeuge während des Mischvorgangs variiert werden. So sind auch hybride (langsam – schnell – langsam) Mischvorgänge möglich.
Als Option kann der Mischer gasdicht ausgestattet werden, um auch unter Vakuum zu mischen. Eine weitere Option ist das doppelte Mischwerk, um erhöhte Scherkräfte in das Mischgut einzubringen.
Zur genauen Überwachung des Mischvorgangs, bieten wir eine Vielzahl an Komponenten an: Sonden zur Konsistenzmessung, Sonden zur Temperaturmessung, Vorrichtung zur Probeentnahme oder eine TV-Kamera. Konstruktionsbedingt liefert der Doppelwellen-Chargenmischer sehr zuverlässige Messergebnisse. In unserem Technikum in Sonthofen führen wir gerne Versuche durch.