Intensives Mischen von anspruchsvollen Baustoffen

Planetenmischer

BPX
_DSC0148(con tracciato)-ohne Eurostar Logo.png

Planetenmischer

Die Mischtechnik ist für alle feinkörnigen Rezepturen geeignet und bietet hierfür umfassende Vorteile. Das Mischverfahren hat entscheidende Auswirkungen auf die Qualität des hergestellten Mischguts und die Wirtschaftlichkeit des Herstellprozesses.

Vorteile auf einen Blick:

  • Charge für Charge konstant gutes Mischergebnis
  • Sehr homogenes Mischergebnis in kürzester Zeit
  • Optimaler Aufschluss von Bindemitteln und Zusätzen
  • Teilchargen bis 30% Füllungsgrad möglich
  • Entmischungsfreie und schnelle Entleerung
  • Robuster Antrieb
  • Wartungsfreundlichkeit

Mischerkonfiguration

Anwendungsgerechte Mischerkonfiguration

eurost6129_BY.psd

Anwendungsgerechte Mischerkonfiguration

Je nach Aufgabenstellung bieten wir neben unserer Standardkonfiguration zahlreiche Möglichkeiten für eine individuelle Anpassung Ihres Planetenmischers an.

Antriebsleistung

Unser Planetenmischer kann mit unterschiedlichen Antriebsausführungen, bezogen auf das maximal benötigte Drehmoment, ausgelegt werden.

Drehzahl

Zur Anpassung der Froude-Zahl an die jeweilige Mischaufgabe kann der Mischer über Frequenzumrichter mit dem für das Mischgut optimalen Drehzahlen betrieben werden.

Beschickungsreihenfolge

Die räumliche Anordnung der Einläufe und die Reihenfolge der Beschickung beeinflussen das Mischergebnis und die Mischzeit. Wir verfügen über das Know-how für eine bestmögliche Beschickung.

Entleerung

Je nach Aufgabenstellung und Anlagenerfordernissen können die Mischer mit mehreren Entleerschiebern ausgeführt werden.

Produktprogramm

Mit dem umfassenden Angebot an Planetenmischern bieten wir für jeden Bedarf die richtige, zukunftssichere Lösung.

Darüber hinaus gibt es je nach Anwendungsfall vielfältige Konfigurationsmöglichkeiten der Mischwerke, Antriebe, Entleermöglichkeiten etc.

Unsere Planetenmischer sind in den Größen von 0.25 bis 4.0 m³ verfügbar und können je nach Anspruch mit einer Reihe von Zusatzoptionen ausgestattet werden. Profitieren Sie bei der Auswahl des Mischers von unseren erfahrenen und kompetenten Fachleuten.

Anwendung BPX
Pumpbeton
Vorsatz- und Kernbeton
Transportbeton Aufgabegröße bis 32 mm
Leichtbeton
Nassmörtel
Estrich
Fertigteilbereich
SVB
Sonderbetone
UHPC
Beton für Betonwaren
Glasgemenge
Trockenstoff

Technik

Funktion

Mischprinzip

EPM 3000 FDD.psd

Mischprinzip

Das Mischsystem arbeitet mit von oben angetriebenen Mischwerkzeugen, die sich auf einer Kreisbahn und zusätzlich um sich selbst bewegen. Dadurch erfolgt eine gleichmäßige, vollständige Durchmischung des Mischgutes im Mischtrog ohne Toträume.

Antrieb

_NR_0244_BY.jpg

Getriebe

Die robusten Planetengetriebe werden im eigenen Haus entwickelt sowie hergestellt und bieten ein Höchstmaß an Wirkungsgrad, Betriebssicherheit und eine lange Lebensdauer. Für eine optimale Schmierung läuft der Präzisionsradsatz in einem großzügig dimensionierten Ölbad. Dieses dient auch der optimalen Wärmeabführung, was eine zusätzliche Temperaturüberwachung erübrigt.

Elektromotor

Für unsere Planetenmischer setzen wir ausschließlich hochwertige Mischermotoren mit Temperaturwächter ein. Sie sind speziell auf die anfallenden Lastzyklen ausgelegt.

Hydrodynamische Kupplung

Die hydrodynamische Kupplung schützt vor mechanischen und elektrischen Lastspitzen und ermöglicht sanfte Anläufe unter Volllast.

Drehzahlwächter

Als weitere Sicherheitsmaßnahme ist ein Drehzahlwächter verbaut.

Optionen & Zubehör

Optionen

Mischschaufeln

Je nach Anwendungsfall können die Mischwerke mit wendbaren Schaufeln aus Chrom-Hartguss, Polyurethan oder Hartmetall konfiguriert werden.

Mischtrogauskleidung

Als Auskleidung des Mischtroges stehen präzisionsgefertigte Elemente in abrasionsresistenten Materialien zur Verfügung.

Schnellentleerungsvorrichtung

Die Schnellentleerungsvorrichtung ist eine bewegliche Räumschaufel, die zur schnellen, rückstandsarmen Entleerung des Mischtroges abgesenkt wird. Auf diese Weise werden die Entleerungszeiten reduziert und gleichzeitig der Verschleiß und der Stromverbrauch verringert.

Wirbler

Um Agglomerationen bei komplexen Mischaufgaben zu vermeiden, kann ein Wirbler eingesetzt werden. Die Form des Wirblers wird je nach Anwendungsfall festgelegt.

Probeentnahmen

Unsere Planetenmischer können an der Stirnseite mit einer manuell oder hydraulisch betätigten Vorrichtung zur Entnahme von Mischgutproben ausgestattet werden. Diese Möglichkeit ist vor allem bei der Herstellung von anspruchsvollen Betonrezepturen ein entscheidender Vorteil.

Elektroinstallation auf Klemmenkasten

Sämtliche elektrische Leitungen können auf Wunsch montagefreundlich auf einem Klemmenkasten zusammengeführt werden. Dies reduziert Montagekosten auf der Baustelle.

Automatisches Schmiersystem der Mischsterne

Die Schmierung der Drehdurchführung an den Mischsternen erfolgt automatisch mittels federbelasteten Schmierpatronen, welche gut geschützt in einem robusten Gehäuse untergebracht sind.

Antihaftauskleidung

Um Anhaftungen an der Antriebsunterseite signifikant zu reduzieren, wird eine wechselbare PE-Auskleidung empfohlen.

Feuchte- und Temperaturmessung

Für eine Feuchte- oder Temperaturmessung des Mischguts können unsere Planetenmischer mit Messsonden aller namhaften Hersteller ausgerüstet werden. Konstruktionsbedingt sowie auch durch die intensive Mischgutbewegung liefert der Planetenmischer besonders zuverlässige Messergebnisse.

Maschinen- und Anlagenzubehör

Beschickeraufzug und Wiegetechnik

fondo roll-up nuova.psd

Beschickeraufzug und Wiegetechnik

Für eine schnelle und saubere Beschickung des Mischers mit Zuschlagstoffen sowie zur rezeptgenauen Dosierung der unterschiedlichen Mischungskomponenten bieten wir maßgeschneiderte Lösungen an.

Mischtrogabdeckung

Die staubdichte Mischtrogabdeckung für unseren Planetenmischer ist mit großen, über Gasfedern zu öffnende Wartungsklappen ausgestattet. Darüber hinaus sind umfangreiche Anschlussmöglichkeiten für Beschickung, Entstaubung, Videoüberwachung, Farb- und Faserzugabe möglich. Eine zuverlässige Entstaubung kann über Airbags oder über einen Aktivfilter erfolgen.

Wasserdosierung

Je nach Anforderung kann eine Wasserzugabe durch Prallteller oder Wasserbrauserohrsysteme (drucklos oder mit Druck beaufschlagt) erfolgen. Die Wasserdüsen des mit Druck beaufschlagten Wasserbrauserohrsystems sind für Rein- und Recyclingwasser ausgelegt. Für die Herstellung von Warmbeton bieten wir zuverlässige Dampfinjektionssysteme.

Hochdruckreinigung

Unsere bewährte Hochdruckreinigungsanlage mit dreidimensional rotierenden Düsenköpfen zeichnet sich durch hervorragende Reinigungsergebnisse und geringen Wasserverbrauch aus. Für eine Reinigung des Entleertrichters kann die  Hochdruckreinigungsanlage um ein zusätzliches Ringleitungssystem erweitert werden. Bei Doppelmischanlagen wird zur wechselseitigen Reinigung beider Mischer lediglich ein Aggregat benötigt.

Entleertrichter

Wir bieten für die Mischgutabgabe bewährte Standard- als auch individuelle Lösungen an. Darüber hinaus stehen verschiedene Auskleidungen sowie Zusatzfunktionen (Tropfschutz, schwenkbare Verlängerungen etc.) zur Wahl.

Umbau von Mischanlagen

Aus Alt mach Neu

BHS Anlagen Umbau - Planetenmischer-BY.png

Aus Alt mach Neu

Beim Umbau von bestehenden Mischanlagen verfügen wir über langjährige und umfangreiche Erfahrungen. Mit einem vertretbaren Aufwand kann eine vorhandene Mischanlage technisch modernisiert werden. Neben der Modernisierung lassen sich gleichzeitig die Ausstoßleistungen der Anlage erheblich steigern. Durch den Einbau eines Mischers mit stärkerer Leistung, die Anpassung der Wiege- und Dosiereinrichtungen sowie die Erneuerung der Steuerung wird die Wettbewerbsfähigkeit einer Anlage entscheidend verbessert.

Neben der gesamten Planung und Fertigung des Lieferumfangs in Sonderkonstruktion, entsprechend der bauseitigen Erfordernissen, führen wir auch Montageleistungen bis hin zu Inbetriebnahmen mit unserem bewährten und erfahrenem Team durch.

Technische Daten

Leistungsangaben
Typ Trockenfüllung Festbetonaustrag pro Charge Mischsterne & Schaufeln Motorleistung Max. Körnung Beschickeraufzug
Mischer Hydraulik-Aggregat Qualitätsbeton Ladekapazität Motorleistung
BPX 0.25 0,38 m³ 0,25 m³ 1x2 11 kW 2,2 kW 32 mm 0,56 m³ 5,5 kW
BPX 0.33 0,5 m³ 0,33 m³ 1x2 15 kW 2,2 kW 32 mm 0,66 m³ 5,5 kW
BPX 0.5 0,75 m³ 0,5 m³ 1x2 22 kW 2,2 kW 32 mm 0,83 m³ 7,5 kW
BPX 0.75 1,13 m³ 0,75 m³ 1x3 37 kW 3 kW 32 mm 1,33 m³ 11 kW
BPX 1.0 1,5 m³ 1 m³ 2x2 45 kW 3 kW 32 mm 1,99 m³ 15 kW
BPX 1.5 2,25 m³ 1,5 m³ 2x3 75 kW 3 kW 32 mm 2,5 m³ 18,5 kW
BPX 2.0 3 m³ 2 m³ 3x3 90 kW 4 kW 32 mm 3,4 m³ 22 kW
BPX 2.5 3,75 m³ 2,5 m³ 3x3 110 kW 4 kW 32 mm 4,32 m³ 30 kW
BPX 3.0 4,5 m³ 3 m³ 3x3 132 kW 7,5 kW 32 mm 6,2 m³ 45 kW
BPX 4.0 6 m³ 4 m³ 3x3 3 x 75 kW 11 kW 32 mm 6,55 m³ 45 kW

Leistungsangaben für andere Mischgüter auf Anfrage. Alle genannten Daten entsprechen der Standardausführung. Technische Daten für kundenspezifische Ausführungen können von den angegebenen Daten abweichen. Alle technischen Daten unterliegen der Entwicklung. Jederzeitige Änderungen vorbehalten.
Abmessungen & Gewichte
Typ A B C D E F G Gewicht
BPX 0.25 1.300 mm 720 mm 1.330 mm 1.750 mm 700 mm 260 mm 840 mm 1.440 kg
BPX 0.33 1.600 mm 720 mm 1.380 mm 1.860 mm 850 mm 350 mm 940 mm 1.610 kg
BPX 0.5 1.900 mm 770 mm 1.175 mm 1.720 mm 1.000 mm 480 mm 1.080 mm 2.050 kg
BPX 0.75 2.300 mm 930 mm 1.652 mm 2.340 mm 1.220 mm 690 mm 1.390 mm 3.740 kg
BPX 1.0 2.500 mm 930 mm 1.690 mm 2.380 mm 1.320 mm 690 mm 1.390 mm 4.880 kg
BPX 1.5 2.800 mm 930 mm 1.760 mm 2.600 mm 1.470 mm 690 mm 1.390 mm 5.590 kg
BPX 2.0 3.300 mm 1.150 mm 2.020 mm 2.900 mm 1.720 mm 930 mm 1.690 mm 8.600 kg
BPX 2.5 3.300 mm 1.150 mm 2.090 mm 3.130 mm 1.720 mm 930 mm 1.690 mm 9.100 kg
BPX 3.0 3.600 mm 1.340 mm 2.315 mm 3.350 mm 1.890 mm 1.050 mm 1.860 mm 11.800 kg
BPX 4.0 4.000 mm 1.405 mm 1.780 mm 3.550 mm 2.192 mm 1.270 mm 2.120 mm 19.400 kg

Gewichtsangaben und Abmessungen für Standardausführung ohne Zubehör.
 

Lösungen

Versuche schaffen Gewissheit

Welcher Mischer ist für Ihre Anwendung der Richtige? Überlassen Sie nichts dem Zufall. Vertrauen Sie unserer Verfahrensberatung. Unsere Experten führen gemeinsam mit Ihnen Versuche mit Ihrem Material durch und erarbeiten eine maßgeschneiderte Lösung.

Events

ICCX Eurasia 2023

06.12.-07.12.2023
Stand 80

EXCON India 2023

12.12.-16.12.2023
Stand E68 in Halle 1 - Lower Level

Intermat Paris 2024

24.04.-27.04.2024

Weltweit zufriedene Kunden

Kontakt

Weltweite Vertriebskontakte

Finden Sie Ihren persönlichen Ansprechpartner vor Ort. Wir sind weltweit für Sie da.

Weltweite Vertriebskontakte

Finden Sie Ihren persönlichen Ansprechpartner vor Ort. Wir sind weltweit für Sie da.